Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Bloss

    Los geht's - Mein Berufseinstieg
    Multitalent Gold
    Los geht's
    Finanzmärkte
    Von der Wall Street zur Main Street
    Financial engineering
    • 2024

      Finanzmärkte

      Eine praxisorientierte Einführung

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die letzten Jahre haben tiefgreifende Veränderungen und Herausforderungen in der Gesellschaft offengelegt. In diesem Buch werden zentrale Themen wie soziale Ungleichheit, Umweltkrisen und die Auswirkungen der Digitalisierung behandelt. Der Autor analysiert, wie individuelle und kollektive Entscheidungen unsere Zukunft gestalten können. Durch fundierte Argumente und anschauliche Beispiele wird ein eindringlicher Appell an die Leser gerichtet, aktiv an der Gestaltung einer besseren Welt mitzuwirken.

      Finanzmärkte
    • 2022

      Der Berufseinstieg ist entscheidend. Die Autoren bieten hilfreiche Tipps für Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräche und Assessment-Center. Sie beleuchten wichtige Aspekte von Arbeitsverträgen und thematisieren den Arbeitsalltag in Zeiten von Homeoffice und Digitalisierung, ergänzt durch Stimmen von Fach- und Führungskräften.

      Los geht's
    • 2021
    • 2020

      Ein Praktikum ist ein wichtiger Teil des Studiums und wird in bestimmten Studiengängen vorausgesetzt. Für Studierende ist das die Chance, die erlernte Theorie in der Praxis anzuwenden. Es kann aber auch den Einstieg in eine Firma bedeuten, wenn der Bewerber es schafft, sich gut zu präsentieren und in Szene zu setzen.Dieses Buch zeigt auf einfache Weise, wie Sie das Maximum aus Ihrem Praktikum herausholen. Der Autor orientiert sich dafür an den sechs Phasen eines Entscheidungs-, Bewerbungs-, Start- und Orientierungsphase, Alltags- und Abschiedsphase sowie letztlich an der Frage der Rückkehr. Alle wichtigen Aspekte werden verständlich und mit vielen Beispielen und Checklisten erläutert. Abgerundet wird das Buch durch sieben spannende Kurz-Interviews mit der Personalabteilung, mit einer Führungskraft und mit den Erfahrungen von anderen Praktikanten. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die ihr Praktikum als Karrieresprungbrett nutzen wollen.

      Mein Praktikum - bewerben, einsteigen, aufsteigen
    • 2018

      Auf den ersten Job nach dem Abschluss fiebern viele Absolventen hin: Endlich Gehalt bekommen, endlich zeigen, was man kann! Aber wie gelingt der Berufseinstieg richtig? Dieser Ratgeber beantwortet Fragen rund um die Bewerbung, die ersten Tage im neuen Job und auch den darauffolgenden Berufsalltag. Die Autoren geben wertvolle Tipps zum Bewerbungsschreiben und zum Vorstellungsgespräch, leiten den Leser durch ein Assessment Center und weisen auf wichtige Bestandteile im Arbeitsvertrag hin. Nach der Stellenzusage müssen sich Berufseinsteiger im Arbeitsalltag behaupten. Auch für diese Herausforderung halten die Autoren hilfreiche Informationen parat. Und kaum im Beruf angekommen, stellen sich erste perspektivische Fragen rund um das neue Leben: Die Autoren geben Tipps rund um einen persönlichen Drei-Jahres-Plan, das Thema Weiterbildung und natürlich die berühmte Work-Life-Balance.

      Los geht's - Mein Berufseinstieg
    • 2017

      Vom alten Mesopotamien vor 5.000 Jahren über die Rolle des Edelmetalls in der Kolonialzeit bis hin zum Goldstandard der Moderne - Gold ist ein großer Teil unserer Geschichte bzw. hat diese maßgeblich beeinflusst und gestaltet. Und auch noch heute spielt es eine ganz besondere Rolle. Die 2., überarbeitete Auflage des Buches bietet eine spannende und abwechslungsreiche Einführung in das Thema „Gold“. Der Autor spannt den Bogen von der Verwendung des Edelmetalls in der Geschichte, über die Förderung bzw. den Abbau, bis zu den Anlagemöglichkeiten der heutigen Zeit. Dabei kommen auch aktuelle produktions- und finanzwirtschaftliche Zusammenhänge sowie Wert- und Währungssicherungsfragen nicht zu kurz. Das Buch richtet sich an alle, die mehr über die Hintergründe des Edelmetalls und seine Anlagemöglichkeiten erfahren möchten.

      Gold
    • 2016

      Ein Praktikum ist ein wichtiger Teil des Studiums und wird in bestimmten Studiengängen vorausgesetzt. Für Studierende ist das die Chance, die erlernte Theorie in der Praxis anzuwenden. Es kann aber auch den Einstieg in eine Firma bedeuten, wenn der Bewerber es schafft, sich gut zu präsentieren und in Szene zu setzen. Dieses Buch zeigt auf einfache Weise, wie Sie das Maximum aus Ihrem Praktikum herausholen. Der Autor orientiert sich dafür an den sechs Phasen eines Praktikums: Entscheidungs-, Bewerbungs-, Start- und Orientierungsphase, Alltags- und Abschiedsphase sowie letztlich an der Frage der Rückkehr. Alle wichtigen Aspekte werden verständlich und mit vielen Beispielen und Checklisten erläutert. Abgerundet wird das Buch durch sieben spannende Kurz-Interviews mit der Personalabteilung, mit einer Führungskraft und mit den Erfahrungen von anderen Praktikanten. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die ihr Praktikum als Karrieresprungbrett nutzen wollen.

      Mein Praktikum
    • 2014

      Für viele Studierende und Absolventen sind Praktika wichtig, um ihr theoretisches Wissen anzuwenden. Aber auch um Kontakte zu Unternehmen zu sammeln, die als Karrieresprungbrett dienen könnten. Das Buch zeigt, wie man das Maximum aus seinem Praktikum herausholt: von der Entscheidungs- und Bewerbungsphase über die Start-/Orientierungs- und Alltagsphase bis hin zur Abschiedsphase und zur Frage einer späteren Rückkehr ins Unternehmen. Für jedes verkaufte Buch geht 1 Euro an Viva con Agua. Dieses Buch ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

      Praktika als Karrieresprungbrett
    • 2012

      „Am Golde hängt, zum Golde drängt doch alles.“ Dieses Faust-Zitat von Goethe bringt es auf den Punkt. Gold strahlt seit Menschengedenken den Mythos von Werterhalt, Reichtum und Macht aus. In der Literatur und in der Philosophie finden wir zahlreiche Einflüsse. Von den Religionen ganz zu schweigen. Doch welche Rolle spielt Gold in unserem Leben wirklich? Wie viel Gold gibt es überhaupt? In welchen Schmuck- und Alltagsgegenständen steckt es? Und ist Gold tatsächlich der sichere Hafen für privates Vermögen? In unterhaltsamer Weise wird der Leser auf jeder Seite des Buches mit Wissenswertem über Gold aus allen denkbaren Perspektiven überrascht: * mit neuen Details zu Goldfunden, * mit der Macht des Goldes in der Geschichte und in Religionen, * mit mythischen Deutungen, * mit produktions- und finanzwirtschaftlichen Zusammenhängen, * mit Wert- und Währungssicherungsfragen und noch viel mehr. Alle Seiten des Edelmetalls werden beleuchtet - nicht nur mit Hilfe des Buches, sondern auch mit Web-Services rund um das Thema Gold: * Wissens- und Schätzfragen * direkt aus dem Buch abrufbaren Videos * Zusatzinformationen mittels QR-Codes abrufbar Dieses Buch bietet neue Einblicke in einen Stoff, der die Menschheit von jeher angezogen hat.

      Die Gier nach Gold
    • 2011

      Financial engineering

      • 728 Seiten
      • 26 Lesestunden
      2,5(2)Abgeben

      Dieses Buch zeigt einzelne Strategien, Bewertungen, das Risikocontrolling und den Financial-Engineering-Prozess auf und geht dabei explizit auf die verwendeten Derivate sowie die eingesetzten Kombinationsstrategien ein.

      Financial engineering