Reprint of the original, first published in 1882. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.
Leopold von Schroeder Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Mysterium und Mimus im Rigveda
- 504 Seiten
- 18 Lesestunden
Der deutschbaltische Indologe Leopold von Schroeder (1851 - 1920), bekannt für seine mythologische Schule, die eine Kontinuität der deutschen Kultur von der indogermanischen Zeit bis in die Neuzeit hin zu belegen versuchte, untersucht in vorliegendem Werk Mysterium und Mimus in einem der wichtigsten Werke des Hinduismus, dem Rigveda. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1908.
- 2022
Der deutschbaltische Indologe Leopold von Schroeder (1851 - 1920, bekannt v. a. für seine Übersetzung der Bhagavadgita aus dem Sanskrit, legt in den hier vorliegenden zwei Bänden zur "Arischen Religion" seine Vorstellung derselben dar. Der zweite Band behandelt die Themen "Naturverehrung" und "Lebensfeste".Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1916.
- 2022
Der deutschbaltische Indologe Leopold von Schroeder (1851 - 1920, bekannt v. a. für seine Übersetzung der Bhagavadgita aus dem Sanskrit, legt in den hier vorliegenden zwei Bänden zur "Arischen Religion" seine Vorstellung derselben dar. Der erste Band behandelt den "altarischen Himmelsgott" und das "höchste gute Wesen".Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1914.
- 2019
Lebenserinnerungen
- 392 Seiten
- 14 Lesestunden
Gegen Ende seines Lebens verfaßte der Autor mit seinen Lebenserinnerungen eine gefühlvolle Schilderung seines außergewöhnlich reichen Lebens. In der geschützten Welt der Baltendeutschen geboren, einem aristokratischen Milieu antiker Herkunft, äußerst kultiviert und eng mit der fernen deutschen Heimat verbunden, konnte er eine solide akademische Karriere aufbauen. Mit seinen beiden Leidenschaften, der vedischen Kultur und der Welt der Mythen und Legenden, markierte er diese beiden Studienbereiche mit zwei Werken, die bis heute zu den Standardwerken gehören: der Übersetzung der Baghavadgita und dem Studium der Legende des Heiligen Grals. Talentierter Dichter, ein Freund der größten Schriftsteller und Wissenschaftler seiner Zeit, mit Richard Wagner und seinem Umkreis eng vertraut, öffnet er uns die Tore einer faszinierende Welt. (Kommentierte Ausgabe)
- 2019
Pythagoras und die Inder
Eine Untersuchung über Herkunft und Abstammung der pythagoreischen Lehren
- 100 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Darstellung Pythagoras' hebt sich von einem komplexen Geflecht aus Mythen und historischen Erzählungen ab. Er erscheint als Gründer einer Schule, die ethische Prinzipien und eine strenge Lebensführung mit einer einzigartigen Weltanschauung verbindet. Während die Quellen über sein Leben und seine Lehren im Laufe der Zeit spärlicher werden, bleibt Pythagoras eine faszinierende Figur der frühen griechischen Philosophie, die das Streben nach Wissen und Ordnung in der Welt verkörpert.
- 2018
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
- 2017
Bhagavadgita ' Des Erhabenen SangReligiöse Stimmen der Völker
Die Religion des alten Indien II
- 156 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Bhagavadgita wird als ein zentrales Werk der alten indischen Religion präsentiert, das tiefgreifende philosophische und spirituelle Einsichten bietet. Diese Ausgabe ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe und ermöglicht den Lesern, die religiösen Stimmen und den kulturellen Kontext Indiens kennenzulernen. Der Text behandelt essentielle Themen wie Dharma (Pflicht), Yoga und die Natur des Selbst, und bietet somit eine wertvolle Perspektive auf die spirituelle Tradition des alten Indien.
- 2017
Über die formelle Unterscheidung der Redeteile im Griechischen und Lateinischen
- 588 Seiten
- 21 Lesestunden
Die formelle Unterscheidung der Redeteile im Griechischen und Lateinischen wird in diesem hochwertigen Nachdruck eingehend behandelt. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1874 bietet eine umfassende Analyse der grammatikalischen Strukturen und deren Bedeutung in den beiden antiken Sprachen. Diese wissenschaftliche Arbeit ist besonders für Linguisten und Historiker von Interesse, die sich mit der Entwicklung der Sprachtheorie und der Rhetorik auseinandersetzen.