Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Guido Seyerle

    1. Januar 1968
    Meine italienische Reise
    Der Goethe-Weg über die Alpen
    52 neue Rundwanderungen und Spaziergänge im Kreis Hall
    Die schönsten Tagesausflüge rund um Stuttgart
    Die 43 Etappen Alpe-Adria-Trail
    Kulinarische Spaziergänge
    • Wandern im Garten Eden? Der Alpe-Adria-Trail verspricht eine unvergessliche Erfahrung durch Österreich, Slowenien und Italien, begleitet von drei Kulturen. Die Route erstreckt sich vom höchsten Berg Österreichs bis nach Triest und legt den Fokus auf Genusswandern. Hier stehen nicht hochalpine Herausforderungen, sondern entspannte Wanderungen im Vordergrund. Guido Seyerle sorgt dafür, dass beeindruckende Wasserfälle, Bergseen, Thermalorte, Künstlerstädte und atemberaubende Panoramablicke nicht unbemerkt bleiben. Die Etappen umfassen eine Vielzahl von malerischen Orten, beginnend am Großglockner und endend in Triest. Die detaillierte Auflistung der Strecken führt durch Heiligenblut, Döllach, Mallnitz, Obervellach, Gmünd, Velden und viele weitere charmante Orte bis hin zu den kulturellen Highlights in Italien. Neben den Hauptstrecken gibt es auch Rundtouren, die zusätzliche Erkundungsmöglichkeiten bieten. Für Wanderfreunde stehen GPS-Daten zu jeder Tour zum Download bereit, um die Erkundung dieser einzigartigen Region zu erleichtern. Auf nach Triest!

      Die 43 Etappen Alpe-Adria-Trail
    • Stuttgarts Umland bietet eine Fülle an Ausflugsmöglichkeiten. Wandern auf der Schwäbischen Alb oder im Schwäbisch-Fränkischen Wald, durch romantische Kleinstädte wie Tübingen oder Reutlingen flanieren, gemütlich am Neckar radeln oder sich in einem der vielen Museen kulturell unterhalten. Der Autor stellt 30 Ziele mit jeweils ein bis zwei Vorschlägen zu sportlichen Aktivitäten, Kultur, Spaß und Einkehr vor – da ist garantiert für jeden etwas dabei!

      Die schönsten Tagesausflüge rund um Stuttgart
    • Wandern auf Goethes Spuren: Diese Alpenüberquerung erfordert keine sportliche Höchstleistung, sondern bietet auf 28 einfachen Einzeletappen eine Vielzahl an Natur- und Kulturgenüssen. Die passende Weglänge kann dank bester Bus- und Bahnverbindungen täglich frei gewählt werden. Ganz gleich, ob man die Einsamkeit der Berge sucht oder kulturelle Höhepunkte wie die historischen Städte Verona und Vicenza besichtigen möchte, die Routenvorschläge dafür finden sich in diesem Wanderführer.

      Der Goethe-Weg über die Alpen
    • In der Tradition klassischer Bildungs- und Kavaliersreisen unternimmt Guido Seyerle seine 'italienische Reise' von München nach Venedig. Ganz allein, nur begleitet von seinem Hund, und - zu Fuß! Seine Reiseroute orientiert sich an jener in Goethes 'Reise-Tagebuch 1786', dem berühmten Diarium, das dieser Charlotte von Stein zudachte. So führt auch Seyerles Weg neben kleineren Stationen von München über Benediktbeuren, Innsbruck, den Brenner, Brixen, Bozen, Eppan, Rovereto, Malcesine, Bardolino, Verona, Vicenza und Padua nach Venedig, in die 'Serenissima'. Begleiten Sie 'Goethes Musensohn' auf seiner aufregenden Spurensuche.

      Meine italienische Reise
    • Schritt für Schritt zeigt das Buch, wie der Traum vom eigenen Schwimmteich verwirklicht werden kann. Es beginnt mit Überlegungen zur Nutzung, Form und Ausstattung und führt durch die Bauphase bis hin zu Pflege, Sicherheit und Technik. Einladende Farbfotos vermitteln die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten und motivieren zum Bau eines eigenen Schwimmteiches. Unterschiedliche Systeme und Teich-Typen werden vorgestellt, darunter medizinische, orientalische und Wellness-Teiche. Der Autor informiert über Materialien, Formen und Farben sowie über natürliche, mediterrane und japanische Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem werden Schwimmteiche mit unterschiedlichen technischen Ansätzen erläutert und verglichen, sodass Leser bereits in der Planungsphase ihre Wünsche und Präferenzen einfließen lassen können. Das Buch bietet auch Unterstützung bei der Auswahl des Anbieters für die Bauausführung und der Entscheidung zwischen Selbstbau oder Vergabe. Verschiedene Anbieter werden vorgestellt, und ein eigenes Kapitel widmet sich den Bauphasen. Hier werden konkrete Schritte beschrieben, von der Organisation der Baustelle über Aushub und Technik bis zur Bepflanzung und Materialauswahl. Eine Begriffserklärung, Adressen sowie ein Sachwortregister runden das informative Werk ab.

      Der Weg zum eigenen Schwimmteich
    • Schweinekrieg

      Kriminalroman

      1,8(5)Abgeben

      Der ehrgeizige Landwirt Heinrich Bauer kehrt von einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt zurück. Entsetzt stellt er fest, dass das Schwäbisch-Hällische Landschwein beinahe ausgestorben ist. Er beschließt, die Rasse am Leben zu erhalten. Doch er hat die Rechnung ohne die alteingesessenen Schweinezüchter gemacht, die ganz und gar nicht von der neuen Konkurrenz begeistert sind. Was als Schlammschlacht beginnt, wird zu einem Krieg um die Schweine. Und als es einen Toten gibt, muss Bauer nicht mehr nur um die Existenz seiner Schwäbisch-Hällischen Landschweine fürchten.

      Schweinekrieg