Rechtshandbuch Leitende Angestellte, Geschäftsführer und Vorstände
Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht
Die Autoren behandeln relevante Aspekte aus dem Arbeits-, Steuer- und Gesellschaftsrecht. Die Darstellung beginnt mit der Charakterisierung verschiedener Führungskräfte und der Legitimation ihrer Leitungsmacht. Es werden Anstellungsverhältnisse, typische Vertragsklauseln, Direktionsrecht, Auslandseinsatz, Altersversorgung, Wettbewerbsverbote, Verschwiegenheitspflichten, Beendigung des Anstellungsverhältnisses, Haftung der Führungskräfte und Verfahrensrecht behandelt. Zudem werden spezielle Fragestellungen zu Krise und Insolvenz, Betriebsübergang, Unternehmensumwandlungen sowie Compliance und Datenschutz von erfahrenen Spezialisten behandelt. Verfahrensrechtliche Themen runden das Handbuch ab, während Praxishinweise, Musterformulierungen und Beispiele die Nutzer bei Beratung und Vertragsgestaltung unterstützen. Die Neuauflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen zu arbeitsrechtlichen Themen rund um Leitung und Führung in Unternehmen und bringt das Handbuch auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur. Es orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis und bietet Antworten auf Fragen zu Dienstverhältnissen leitender Angestellter, Geschäftsführern und Vorständen sowie zu Verfahrensfragen. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert den Zugang. Die Zielgruppe umfasst die anwaltliche Beratungspraxis sowie Personalabteilungen von Unternehmen und Konzernen.
