Christliche Mildtätigkeit in Sozialkaufhäusern
- 206 Seiten
 - 8 Lesestunden
 





Wagnis Niederlassung Lohnt sich der Weg in die Praxis? Umfragen zeichnen ein düsteres Stimmungsbild. Für Sie kein Grund zur Schwarzmalerei: Für Ihre Niederlassung tun sich trotz aller Hürden ungeahnte Chancen auf. Änderungen im Vertragsarztrecht ebnen den Weg für neue Allianzen, Selbstzahlerleistungen rücken verstärkt in das Bewusstsein der Patienten. Egal ob Einzelpraxis oder Kooperation: Sie selbst sind Ihr Erfolgsgarant! Damit Sie Ihre Stärken in der Niederlassung voll ausspielen können, ist gründliche Vorbereitung ein Muss. Schaffen Sie eine solide Basis mit unserem „Wegweiser“: - Welche Praxisform eignet sich für mich? - Praxisübernahme: Wie finde ich „die Richtige“? - Ist mein Vorhaben wirtschaftlich tragfähig? - Wie finanziere ich die Praxis? - Wer hilft mir bei der Organisation? - Verträge und Steuern: Wo liegen die Stolpersteine? Neu in der 2. Auflage: - Vertragsarztrechtsänderungsgesetz: Alternativen zur Einzelpraxis - Richtig vorbereitet ins Bankgespräch - Aktuelle Erfahrungsberichte von Kollegen Kein Sprung ins kalte Wasser
Kann ein Kommissionierautomat angeschafft werden und was müsste bei der Finanzierung beachtet werden? Welche Konsequenzen hat das für meine privaten Finanzen? Welche Versicherungen benötige ich im Unternehmen und privat? Der Ratgeber unterstützt selbstständige Apotheker dabei, Investitionen und Vermögensaufbau sicher zu gestalten. Eine wirtschaftlich erfolgreiche Apotheke funktioniert wie ein Uhrwerk, in dem viele Rädchen ineinandergreifen. Doch wer kennt alle Zahlungsströme seines Unternehmens im Detail und deren gegenseitige Beeinflussung? Der Leitfaden ermöglicht eine strukturierte Betrachtung und Steuerung aller finanziellen Bereiche. Praxisbeispiele zeigen, wie die betriebliche Entwicklung anhand von Zahlen geplant und optimiert werden kann. Apotheker sollten zudem Maßnahmen zur Alters- und Existenzsicherung sowie ihre privaten Finanzen überprüfen. Mit der beiliegenden Software „Lifa-Liquiditätsberechnung für Apotheker“ kann der eigene Finanz-Status einfach durchgerechnet werden. Checklisten und Vermögensaufstellungen bieten einen schnellen Überblick und bereiten auf Gespräche mit Banken und Großhändlern vor. Die Autoren verfügen über Jahrzehnte Erfahrung in der Finanzberatung für Apotheker und andere Heilberufler. *Software-Voraussetzung: Microsoft Excel 2003® - nicht auf der CD-ROM enthalten.
Nachfolger gesucht! Warum die Praxisabgabe jetzt schon vorbereiten? Weil der Praxisverkauf nicht mehr gesichert ist! Die Nachfolger stehen nicht mehr Schlange, junge Ärzte wählen oft die Krankenhaus-Karriere. Ihren „Wunschkandidaten“ finden Sie nicht über Nacht. Und: Die neue Rentenbesteuerung schmälert auch Ihre Altersversorgung. Handeln Sie rechtzeitig. Ihre Fragen klärt unser Wegweiser: *Wann ist der beste Zeitpunkt für die Abgabe? *Wann muss ich mit der Vorbereitung anfangen? *Was ist meine Praxis wert? Ist sie noch veräußerbar? *Wie finde ich den passenden Nachfolger? *Vertragsgestaltung und Steuern im Griff? *Reicht meine Altersversorgung nach dem Praxisverkauf? *Wer hilft mir bei der Koordination, und was kostet dies? Ihr Lebenswerk in guten Händen.