Zum ersten Mal liegt die Dewey Decimal Classification (DDC) auf Deutsch vor. Die 1876 von Melvil Dewey begründete und international weit verbreitete Klassifikation wird von der Library of Congress seit über 80 Jahren angewendet und stellt für Bibliografien und Bibliothekskataloge im angloamerikanischen Raum das wichtigste Instrument zur Inhaltserschließung dar. Auch im World Wide Web ist die DDC die am häufigsten genutzte Universalklassifikation. Die Deutsche Bibliothek und die Fachhochschule Köln haben im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts die 2003 erschienene Standard Edition der DDC 22 übersetzt und damit die Grundlage für die Nutzung der DDC im deutschsprachigen Raum geschaffen. In vier Bänden verzeichnet die DDC in etwa 60.000 Hauptklassen das gesamte Weltwissen in einer hierarchisch gegliederten Form, ergänzt durch umfangreiche Hilfstafeln für alle geografischen, ethnografischen und sprachlichen Einheiten und ein alphabetisches Register mit etwa 80.000 Einträgen. Ab 2006 wird die Dewey-Dezimalklassifikation auch für die Deutsche Nationalbibliografie angewendet werden, schon jetzt bietet sie den sachlichen Zugang zu Millionen DDC-erschlossener Titel aus angloamerikanischen Fremddaten in deutschen Bibliotheken und ist die Grundlage für das Klassifizieren mit einem weltweit genutzten System.
Melvil Dewey Bücher
10. Dezember 1851 – 26. Dezember 1931






A reference guide to the Dewey Decimal Classification system, one of the most widely used classification schemes in library science. This book is an essential tool for librarians, archivists, and other information professionals.
Simplified Library School Rules; Card Catalog, Accession, Book Numbers, Shelf List, Capitals
- 106 Seiten
- 4 Lesestunden
Abridged Decimal Classification and Relative Index for Libraries, Clippings, Notes, Etc
- 196 Seiten
- 7 Lesestunden
Decimal Classification and Relative Index; 8th ed. (1913) - 9th ed. (1915)
- 892 Seiten
- 32 Lesestunden
The Decimal Classification system introduced by Melvil Dewey transformed library organization, making it more efficient and accessible. This updated edition features comprehensive tables and indexes that facilitate easy cataloging and material retrieval. It serves as an essential resource for librarians, archivists, and those interested in the evolution of library science.