Dem Leid kann sich niemand entziehen. Wer es überwinden möchte, findet in der Spiritualität, der Essenz aller Religionen, einen Weg zu innerer Freiheit, wie in indischen heiligen Schriften dargelegt und von Lehrern wie Sukumar Shetty praktikabel vermittelt. Die Ursachen des Leidens und die dazugehörigen Weltanschauungen werden umfassend erläutert, ebenso wie die Wege zur Überwindung durch Yoga, Meditation und Tiefenentspannung: Upasana. Dabei werden Erfahrungen mit verschiedenen Psychotherapiemethoden, insbesondere der Psychoanalyse und der Bearbeitung von Widerständen, berücksichtigt, die auch für die Spiritualität von Bedeutung sind. Während die Psychologie durch das Verständnis von Zusammenhängen den Umgang mit Problemen erleichtert, ermöglicht die Spiritualität, sie durch vertrauensvolle Übergabe an das einzig real existierende Bewusstsein aufzulösen und das Leben als reines SEIN zu erfahren. Die Autorin, geprägt durch ihre Erfahrungen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, hat sich intensiv mit psychologischen Arbeitsmethoden beschäftigt, die jedoch für das Leid und die Bewältigung des Todes nur teilweise Antworten bieten. Ihre Suche führte sie nach Indien, wo sie Sukumar traf, der mit der Advaita-Vedanta Lehre einen Weg aufzeigt, der das Leben erleichtert und die Möglichkeit bietet, Leid zu überwinden.
Jutta Pagenkopf Reihenfolge der Bücher

- 2005