Praxishandbuch Immobilienrecht
Alle relevanten juristischen und steuerlichen Themen. Verständlich aufbereitete Antworten auf Fragen der täglichen Praxis
Sie haben Fragen zum Grundbuch oder suchen Klarheit im Gewirr der unterschiedlichen Landesgesetze? Das „Praxishandbuch Immobilienrecht“ bietet einen umfassenden Überblick über alle wesentlichen Bereiche des Immobilienrechts und stellt relevante juristische Themen verständlich dar. Es behandelt alle rechtlichen und steuerlichen Fragen im Lebenszyklus einer Immobilie, von Grundstückskauf und Gebäudebau über Asset Management und Vermietung bis hin zur Verwertung. Erstklassige Fachleute mit unterschiedlichen Expertisen beantworten diese Fragen. Themen umfassen unter anderem das allgemeine Liegenschaftsrecht, Liegenschaftskauf, Grundverkehrsrecht, Grundbuchsrecht, Baurecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Bauträgervertragsrecht. Auch Steuern und Abgaben beim Liegenschaftserwerb sowie Raumordnungs- und Baurecht werden behandelt. Das Handbuch richtet sich an Juristinnen und Nichtjuristen, einschließlich Mitarbeitenden in Anwaltskanzleien, Notariaten, Rechtsabteilungen, Banken und Versicherungen sowie an Immobilientreuhänderinnen, Developer, Projektmanagerinnen und selbst verwaltende Eigentümer. Die 4. Auflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung und Immobilienpraxis und enthält ein Kapitel zu den ESG-Anforderungen im Bereich des Nachhaltigkeitsrechts.


