Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Georges Tamer

    Exegetical Crossroads
    Islamic Philosophy and the Crisis of Modernity
    Arabischer Aufbruch
    Gog and Magog
    Islamische Philosophie und die Krise der Moderne
    Zeit und Gott
    • 2023

      Gog and Magog

      Contributions toward a World History of an Apocalyptic Motif

      The tale of a collective evil force known as Gog and Magog has occupied the imagination of Jews, Christians, and Muslims for millennia, finding expression in literary and scholarly works and other cultural artifacts. This book gathers the papers from two conferences at the University of Erlangen-Nuremberg by scholars ranging from history, to religious studies, to art history, and is the most thorough work on the subject to date.

      Gog and Magog
    • 2014

      Arabischer Aufbruch

      Interdisziplinäre Studien zur Einordnung eines zeitgeschichtlichen Phänomens

      • 340 Seiten
      • 12 Lesestunden
      Arabischer Aufbruch
    • 2008

      Zeit und Gott

      Hellenistische Zeitvorstellungen in der altarabischen Dichtung und im Koran

      • 253 Seiten
      • 9 Lesestunden

      In der Studie werden Zeitvorstellungen in der vorislamisch-arabischen Dichtung und im Koran behandelt und zu spätantiken Zeitvorstellungen in hellenistischer Dichtung ins Verhältnis gesetzt. Die Analyse zeigt, dass die Zeit in der altarabischen Dichtung genauso wie in der viel früheren griechischen Poesie als unentrinnbare Macht wahrgenommen wird. Der arabische Begriff für unendliche Zeit, dahr, stellt sich als das arabische Pendant des griechischen Begriffs aión dar. Im Koran wird die Macht der Zeit völlig negiert und durch die absolute Macht Gottes ersetzt, die mit Hilfe von hellenistischen Zeitvorstellungen beschrieben wird. Die erzielten Forschungsergebnisse lassen die Existenz eines arabischen Hellenismus vermuten, in dessen Kontext der Islam entstanden ist.

      Zeit und Gott
    • 2001