Der Autor, selbst praktizierender Arzt, leitet sei 25 Jahren Fragen, die Kranke bzw. Gesundheitsbewusste sich in den Ordinationen nur selten oder gar nicht zu stellen trauen, an Experten aus allen Bereichen der Medizin weiter. Die kompetenten Antworten von ca. 150 österreichischen Fachärzten werden in leicht verständlicher Form in der Gesundheitskrone (Kronen Zeitung) veröffentlicht. Dieses Buch stellt eine aktuelle Auswahl der häufigsten Fragen und Antworten dar
Wolfgang Exel Bücher






Schlank ohne Diät
- 98 Seiten
- 4 Lesestunden
Lernen Sie neue Wege des Heilens kennen. Lernen Sie Ihren Körper neu kennen. In der Auseinandersetzung mit Ihrem Körper werden Sie ein neues Potenzial und neue Möglichkeiten der Gesundheitsvorsorge entdecken. Sie können nur profitieren. Lernen Sie, sich selbst zu helfen! Die Autoren geben Ihnen dafür verschiedene "Werkzeuge" in die Hand: Akupressur, Tuina-Massage, Schattenboxen, Moxibustion, Qigong, Ginseng, richtige Ernährung.
Ein Kochtopf voll Gesundheit
Richtig essen ist die beste Medizin. 85 Vitalrezepte für Herz, Gelenke, Sport, Stoffwechsel, Nerven
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Linderung zahlreicher Krankheiten und Beschwerden. Durch die gezielte Auswahl von Zutaten lässt sich die Gesundheit von Herz, Kreislauf, Gefäßen, Gelenken sowie des Stoffwechsels und der Seele positiv beeinflussen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke, wie eine bewusste Ernährung heilende Wirkungen entfalten kann.
Bei zahlreichen Krankheiten und Beschwerden kann die richtige Ernährung heilsame Dienste leisten. Denn die Wahl der passenden Zutaten wirkt sich positiv auf Herz, Kreislauf, Gefäße, Gelenke, Stoffwechsel und Seele aus. Aus dem Inhalt: • Wissenswertes über die richtige Ernährung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gefäßerkrankungen, Beschwerden des Bewegungsapparates, für Sporttreibende, bei Diabetes, Rheuma, Gicht, anderen Stoffwechselproblemen und Stress • 85 Vitalrezepte: Suppen, Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts • Nährwertangaben zu allen Rezepten • Hinweis, bei welchen Beschwerden das jeweilige Rezept geeignet ist
Dieses Buch fasst für Allergologen und Praxispersonal praxisnah und leicht verständlich die Bereiche der allergologischen Testung und Hyposensibilisierung zusammen. In seltenen Fällen kann es im Rahmen der Behandlung oder Untersuchung des Patienten zu Überreaktionen kommen. Daher ist die entsprechende stufenweise Notfall-Behandlung Teil dieses Buchs. Nach einführenden Bemerkungen zum Notfall-Management in der allergologischen Praxis und Darstellung der entsprechenden Notfall-Ausrüstung folgen Stufenschemen zur Behandlung der anaphylaktischen Schweregrade. Anschließend wird die Wiederbelebung von Erwachsenem, Kind und Säugling ausgeführt. Hierbei wird auf neuere Verfahren wie AED, Larynxmaske, Larynxtubus und intraossären Zugang eingegangen.
Das Standardwerk zum Sonderpreis! Dieses umfangreiche Nachschlagewerk bietet im ersten Teil ausführliche Beschreibungen der einzelnen Naturheilverfahren von Aderlass bis Yoga, deren Vorteile und Risiken. Sinnvoll ergänzt werden diese Informationen durch den praktischen zweiten Teil: Hier finden Sie eine Reihe von häufigen Beschwerdebildern, die sich mit sanften Methoden gut beeinflussen lassen. Von Akne über Kinderkrankheiten, Kopfschmerzen, Rheuma bis Zahnprobleme. Die Anwendungen sind leicht verständlich von einem hochkarätigen Expertenteam verfasst.