Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kimberly Elam

    1. Januar 1951

    Kimberly Elam ist eine Autorin und Pädagogin, deren Werk sich mit den Bereichen Grafikdesign und Designausbildung beschäftigt. Sie erforscht Methoden, mit denen Wörter ihre didaktische Bedeutung überschreiten und zu Bildern werden können, und veranschaulicht visuell die Verbindungen zwischen klassischen Proportionierungssystemen und zeitgenössischen Designdisziplinen. Elams Schriften betonen Prinzipien der Organisation und der Schaffung visueller Sprachen, insbesondere in Typografie und Komposition, und bieten innovative Ansätze zum Verständnis und Erlernen dieser Systeme. Ihre Publikationen zielen darauf ab, komplexe Designkonzepte durch klare Methodologien und visuelle Illustrationen zugänglich zu machen.

    Geometry of design
    Geometry of Design 2nd Ed
    Introduction to Three-Dimensional Design
    Women's Romantic Theatre and Drama
    Typografische Systeme
    Gestaltungsraster
    • 2009

      Typografische Systeme

      • 159 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,1(187)Abgeben

      Typografische Anordnungen waren schon immer komplexe Systeme, in denen viele Faktoren zusammenspielen a Hierarchie, Leserichtung, Lesbarkeit und Kontraste. In Typografische Systeme untersucht Kim Elam, Autorin der Bestseller Gestaltungsraster und Proportion und Komposition, acht grAssere strukturelle Systeme, die A1/4ber die traditionelle Ordnung im Raster hinaus gehen. Darunter befinden sich zufAllige, strahlenfArmige, modulare und bilaterale Systeme. Sie fA1/4hrt den Leser durch Aoebungen und Studien zu professionellen Beispielen und zeigt eine grosse Auswahl von GestaltungslAsungen auf. Wer die wichtigen Systeme der visuellen Organisation versteht, kann Worte oder Bilder leicht in Strukturen oder Strukturkombinationen anordnen. Jedes System a von der strukturierten Achse zur nonhierarchischen strahlenfArmigen Anordnung - wird von der Autorin klar und mit Substanz erklArt, so dass der Leser die komplexen und schwierigen Kompositionen kennenlernt. Typografische Systeme ist der sechste Band der Erfolgsreihe Design Briefs, von der weltweit A1/4ber 100 000 Exemplare verkauft wurden.

      Typografische Systeme
    • 2006

      Gestaltungsraster

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(5)Abgeben

      In ihrem Bestseller Rastersysteme zeigt Elam wie viele der visuellen Beziehungen, die gutes Design ausmachen, auf Proportion, Symmetrie und anderen geometrischen Systemen basieren. Jetzt richtet Elam ihre Aufmerksamkeit auf eines der am meisten vorkommenden und vielleicht am wenigsten verstandenen Systeme der visuellen Organisation, das Raster. Rastersysteme, ein grA1/4ndlich recherchiertes Buch mit A1/4ber 100 informativen Beispielen vom Bauhaus bis zur zeitgenAssischen Nikewerbung, vermittelt dem Leser einen weiten Aoeberblick A1/4ber Prinzipien des Schriftlayouts und zeigt darA1/4ber hinaus auf, wie man typografische Kompositionen Schritt fA1/4r Schritt analysieren kann. Elam schlAgt Designstrategien vor, die A1/4ber pure Funktion hinausgehen und mit deren Hilfe Raster als ein Mittel wahrhaft dynamischer Kommunikation verwendet werden.

      Gestaltungsraster