"Klax und Klärchen" ist ein Bilderbuch über Geschwister, die mit ihrem Opa in einem alten Leuchtturm leben und viel Spaß haben. Trotz der Vorurteile der anderen Kinder kümmern sie sich um Nellja und Hänschen, als ein Gewitter die Insel trifft. Ihre Fantasie und Hilfsbereitschaft stehen im Mittelpunkt der Geschichte.
Hiltraud Olbrich Reihenfolge der Bücher






- 2016
- 2005
Lisa fehlt seit Tagen in der Schule. Was ist bloss mit ihr los? Kathrin besucht sie und erfährt, dass Lisas Bruder Luca an einer schweren Herzkrankheit leidet, die nur in den USA operiert werden kann. Doch die Eltern können das Geld dafür nicht aufbringen. Die Geschichte erzählt, wie es dazu kommt, dass sich so unterschiedliche Kinder wie die „Schruweck-Zwillinge“ und der „Professor“, die sich sonst nicht ausstehen können, zu einer gemeinsamen Aktion für Luca zusammenschliessen. Eine spannende Erzählung von Gemeinschaft und Barmherzigkeit, vom Überwinden von Vorurteilen und von gemeinsamem Handeln. Eine Geschichte, die anstiftet zum Wahrnehmen des Anderen.
- 2003
Wie Micha die Angst verliert
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
Angst; Mut; Freundschaft; Vertrauen; Bilderbuch.
- 1999
- 1998
Franziska und Fabian schließen Freunschaft mit der alten Tante Sofia. Bei ihren Besuchen erfahren sie vieles über ihr Leben und über ihre Vorstellungen und Hoffnungen, was nach ihrem Tod sein wird. Dann stirbt Tante Sofia. Die Geschichte eignet sich für Gespräch über Sterben und Tod. Sie bietet Kindern die Möglichkeit, eigene Fragen und Ängste auszusprechen.

