Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Isabelle Giordano

    Romy Schneider - film par film
    Romy Schneider - Film für Film
    Catherine Deneuve - Film für Film
    Romy Schneider
    • 2018

      Sie ist die Grande Dame des französischen Kinos und seit sage und schreibe sechs Jahrzehnten im Geschäft: Catherine Deneuve, in eine Schauspieler-Familie hineingeboren, dreht Filme seit ihrem 14. Lebensjahr – und ist bis heute international auf der Leinwand präsent. 1964 erlebte sie ihren Durchbruch mit dem Musical Die Regenschirme von Cherbourg, und spätestens mit ihrer Rolle in Polanskis Ekel, 1965, wurde die kühle blonde Schönheit zum Weltstar. Es folgten Filme mit den berühmtesten Regisseuren, u. a. mit Buñuel (Belle de jour, 1967), Truffaut (Das Geheimnis der falschen Braut, 1969, Die letzte Metro, 1980) und Lars von Trier (Dancer in the Dark, 2000). Dazu alle erdenklichen Filmpreise bis hin zur Oscar-Nominierung. In einer Hommage zum 75. Geburtstag der Actrice im Oktober 2018 würdigt die renommierte französische Filmjournalistin Isabelle Giordano deren Lebenswerk, indem sie es „Film für Film“ nachzeichnet. Eine Fülle ikonographischer Photographien und Filmstills macht diese bebilderte Filmographie, die ca. 70 von Deneuves insgesamt 180 Rollen detailliert beschreibt, zum unverzichtbaren Kompendium für Cineasten ebenso wie für die große Fangemeinde der schönen Französin.

      Catherine Deneuve - Film für Film
    • 2017

      Romy Schneider (1938–1982) zählt zu den wenigen Weltstars des deutschen Kinos der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In 63 Filmen, unter der Regie namhafter Regisseure wie Luchino Visconti, Orson Welles, Andrzej Zulawski und Claude Sautet, zeigt sie eindrucksvoll ihre Entwicklung vom Publikumsliebling der Nachkriegsjahre zur gefeierten Charakterdarstellerin und internationalen Film-Ikone. Ihr Werk spiegelt die Wandlung des Frauenbildes von den 50er- bis zu den 80er Jahren wider. Schneider wagte den Schritt weg vom süßlichen Image der Sissy-Filme, die ihr als Teenager den internationalen Durchbruch ermöglichten, und ließ sich von persönlichen Schicksalsschlägen prägen. In diesem Band wird ihre einzigartige Karriere erstmals Film für Film dokumentiert. Beginnend als Tochter des Schauspielerpaars Magda Schneider und Wolf Albach-Retty, über ihre ersten Schritte in Frankreich mit Alain Delon, die Hollywood-Jahre bis hin zum Image der Grande Dame des französischen Films der 1970er Jahre und ihrem tragischen Ende in Paris, zeichnet die Journalistin Isabelle Giordano in dieser reich bebilderten Filmographie ein intimes Portrait der großen Darstellerin, sichtbar an der Wahl ihrer Rollen und den Beziehungen zu Schauspielerkollegen und Regisseuren.

      Romy Schneider - Film für Film