Dass neue Herausforderungen zum Lernen anregen, weiß die Hirnforschung seit langem. Neu ist die Erkenntnis, dass die überwältigende Erfahrung, ein Kind zu bekommen und es aufzuziehen, dauerhafte Spuren im Gehirn der Mutter hinterlässt. Vielfältige Sinneseindrücke schärfen ihre Wahrnehmungsfähigkeit, das tägliche Multitasking steigert die Effizienz. Die Motivation, ihre Kinder zu schützen, hilft Müttern, schnell, kreativ und selbstbewusst zu handeln – kurz: Was Manager in teuren Seminaren üben, lernen Mütter im Umgang mit ihren Kindern. Locker, witzig und gut recherchiert hat Katherine Ellison ein positives, ein kluges Buch über die Intelligenz der Mütter geschrieben.
Katherine Ellison Reihenfolge der Bücher
19. August 1957
Katherine Ellison ist eine mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete investigative Journalistin, deren Werk komplexe Themen mit durchdringendem Einblick erforscht. Ihre Schriften zeichnen sich durch tiefe Analyse und die Fähigkeit aus, verborgene Wahrheiten aufzudecken. Durch ihre Prosa untersucht sie, wie Erfahrungen unser Welt- und Selbstverständnis prägen. Ihr Stil ist präzise und fesselnd und bietet den Lesern neue Perspektiven.






- 2006