Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ingolf V. Hertel

    Atoms, molecules and optical physics 1
    Who's who Wissenschaftsmetropole Berlin
    Moleküle und Photonen - Spektroskopie und Streuphysik
    Atome und Grundlagen ihrer Spektroskopie
    Atome, Moleküle und optische Physik 1
    Atome, Moleküle und optische Physik 2
    • Das Buch wendet sich in erster Linie an fortgeschrittene Studierende der Physik und der Physikalischen Chemie bis hin zur Promotion. Es bietet eine detaillierte Einführung in die wichtigsten Themenkomplexe der Atom- und Molekülphysik und der damit verbundenen Methoden moderner optischer Physik. In vielen ausgewählten Teilgebieten führt es bis hin zum aktuellen Stand der Forschung. Zugleich spricht es aber auch den aktiven Wissenschaftler an und will ein Standardwerk des Gebietes sein. Durch klar strukturierte Kapitel wird der Leser - ausgehend von den Grundlagen der Quantenphysik - schrittweise mit den wichtigsten Phänomenen, Modellen und Messmethoden vertraut gemacht. Dabei liegt der Fokus auf dem Experiment und seiner Interpretation – die notwendige Theorie wird aus kompakt eingeführt. Der vorausgehende erste Band konzentriert sich auf die Struktur der Atome und eine Einführung in moderne Methoden der Spektroskopie. Im vorliegenden zweiten Teil geht es um die Struktur von Molekülen und ihre Spektroskopie sowie um Streuphysik, die – komplementär zu den gebundenen Molekülzuständen – das Kontinuum behandelt. Schließlich werden ausgewählte Kapitel der Laserphysik, der modernen Optik und Quantenoptik behandelt. Insgesamt möchten die beiden Bände dieses Lehrbuchs dem interessierten Leser zeigen, dass Atom-, Molekül- und optische Physik nach wie vor ein lebendiger Bereich der modernen physikalischen Forschung ist.

      Atome, Moleküle und optische Physik 2
    • Lebendig, modern und einmalig in seiner einheitlichen Präsentation der Teilgebiete. Klar strukturierte Kapitel führen schrittweise an die Atom- und Molekülphysik und die damit verbundenen Methoden der optischen Physik heran. Die herausragende, detaillierte Darstellung ermöglicht es, Zusammenhänge sofort zu erfassen. Zwei konkurrenzlose Bände für fortgeschrittene Studierende sowie Wissenschaftler. In Band 1: Atome und Moleküle, Spektroskopie. In Band 2 (noch in Arbeit): moderne Optik, Laserphysik, Clusterforschung und Streuphysik; Exkurs in die Welt der kalten Atome und Moleküle; u. v. m. Plus: die aktuelle Forschung.

      Atome, Moleküle und optische Physik 1
    • Durch die nochmals verbesserte klare Strukturierung der Kapitel wird der Leser – ausgehend von den Grundlagen der Mikro- und Quantenphysik – schrittweise mit den wichtigsten Phänomenen und Modellen der Atom- und Molekülphysik vertraut gemacht und, wo immer es sich anbietet, an deren aktuelle Entwicklungen in der modernen Forschung heran geführt.

      Atome und Grundlagen ihrer Spektroskopie
    • Das Buch wendet sich in erster Linie an fortgeschrittene Studierende der Physik und der Physikalischen Chemie bis hin zur Promotion. Es bietet eine detaillierte Einführung in die wichtigsten Themenkomplexe der Atom- und Molekülphysik und der damit verbundenen Methoden moderner optischer Physik. In vielen ausgewählten Teilgebieten führt es bis hin zum aktuellen Stand der Forschung. Zugleich spricht es aber auch den aktiven Wissenschaftler an und will ein Standardwerk des Gebietes sein. Durch klar strukturierte Kapitel wird der Leser - ausgehend von den Grundlagen der Quantenphysik - schrittweise mit den wichtigsten Phänomenen, Modellen und Messmethoden vertraut gemacht. Dabei liegt der Fokus auf dem Experiment und seiner Interpretation – die notwendige Theorie wird aus kompakt eingeführt. Der vorausgehende erste Band konzentriert sich auf die Struktur der Atome und eine Einführung in moderne Methoden der Spektroskopie. Im vorliegenden zweiten Teil geht es um die Struktur von Molekülen und ihre Spektroskopie sowie um Streuphysik, die – komplementär zu den gebundenen Molekülzuständen – das Kontinuum behandelt. Schließlich werden ausgewählte Kapitel der Laserphysik, der modernen Optik und Quantenoptik behandelt. Insgesamt möchten die beiden Bände dieses Lehrbuchs dem interessierten Leser zeigen, dass Atom-, Molekül- und optische Physik nach wie vor ein lebendiger Bereich der modernen physikalischen Forschung ist.

      Moleküle und Photonen - Spektroskopie und Streuphysik
    • 3,4(3)Abgeben

      This is the first volume of textbooks on atomic, molecular and optical physics, aiming at a comprehensive presentation of this highly productive branch of modern physics as an indispensable basis for many areas in physics and chemistry as well as in state of the art bio- and material-sciences. It primarily addresses advanced students (including PhD students), but in a number of selected subject areas the reader is lead up to the frontiers of present research. Thus even the active scientist is addressed. This volume 1 provides the canonical knowledge in atomic physics together with basics of modern spectroscopy. Starting from the fundamentals of quantum physics, the reader is familiarized in well structured chapters step by step with the most important phenomena, models and measuring techniques. The emphasis is always on the experiment and its interpretation, while the necessary theory is introduced from this perspective in a compact and occasionally somewhat heuristic manner, easy to follow even for beginners.

      Atoms, molecules and optical physics 1
    • This is the second volume of textbooks on atomic, molecular and optical physics, aiming at a comprehensive presentation of this highly productive branch of modern physics as an indispensable basis for many areas in physics and chemistry as well as in state of the art bio- and material-sciences. It primarily addresses advanced students (including PhD students), but in a number of selected subject areas the reader is lead up to the frontiers of present research. Thus even the active scientist is addressed. This volume 2 introduces lasers and quantum optics, while the main focus is on the structure of molecules and their spectroscopy, as well as on collision physics as the continuum counterpart to bound molecular states. The emphasis is always on the experiment and its interpretation, while the necessary theory is introduced from this perspective in a compact and occasionally somewhat heuristic manner, easy to follow even for beginners.

      Atoms, molecules and optical physics 2