Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John R. Hampton

    John J. Hampton ist emeritierter Professor für Betriebswirtschaft und ehemaliger Geschäftsführer der Risk and Insurance Management Society (RIMS). Seine Expertise konzentriert sich auf Risikomanagement und Versicherungen, was ihn zu einer Autorität für Geschäftsstrategien und -praktiken macht.

    150 ECG Cases
    The ECG In Practice
    EKG - leicht gemacht
    Herzbeschwerden und Herzinfarkt
    EKG für Pflegeberufe
    EKG auf einen Blick
    • Die günstige und schnelle Einführung in die EKG-Befundung! Wie entsteht ein EKG? Wie erkennt man die wichtigen pathologischen Veränderungen? Dieses Buch führt Sie mit knappen, prägnanten Texten und vielen Abbildungen ins Thema ein: Wichtige Inhalte sind in Merke-Kästen hervorgehoben Besonders praktisch: Übersicht der wichtigen Parameter in eigenem Kapitel Neu! Mit zahlreichen Beispiel-EKGs zum selbst ausmessen und üben

      EKG auf einen Blick
    • Der Autor J. R. Hampton ist Professor für Kardiologie (Emeritus Professor of Cardiology - University of Nottingham - Nottingham UK) und Autor der englischen Originalausgabe „The ECG made easy“ (1. Auflage 1973) Der Übersetzer Dr. med. Hans-Michael Hackenberg Der Redakteur Michael Eulenberg ist Krankenpfleger mit den Fachweiterbildungen Intensiv und Anästhesie und Praxisanleitung. Er arbeitete mehrere Jahre auf der kardiologischen Intensivstation des ZKAugsburg und ist seit 2004 als stellvertretende Stationsleitung am Brandverletztenzentrum in Murnau tätig. In seiner Funktion als Praxisanleiter unterrichtet er seit drei Jahren in A+I-Weiterbildungskursen. Sein Unterrichtsschwerpunkt liegt dabei auf der Kardiologischen Pflege.

      EKG für Pflegeberufe
    • The ECG In Practice

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,8(4)Abgeben

      Shows how the electrocardiogram can help in the diagnosis and treatment of patients with symptoms suggesting cardiovascular disease. This title states that the ECG has to be interpreted in the light of the patient's history and physical examination.

      The ECG In Practice
    • 150 ECG Cases

      • 329 Seiten
      • 12 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Preceded by 150 ECG problems / John R. Hampton. 2013.

      150 ECG Cases
    • The ECG Made Practical

      • 341 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      The ECG Made Practical is a clinically-orientated book, showing how the electrocardiogram can help in the diagnosis and treatment of patients with symptoms suggesting cardiovascular disease. The underlying philosophy of this Seventh Edition remains that the ECG has to be interpreted in the light of the patient's history and physical examination, thus the book is organised in chapters according to a patient's symptoms. Clinically-orientated with a quick reference list of cardiovascular conditions Builds on the basic knowledge outlined in the classic ECG Made Easy Emphasises the individuality of every ECG and uses full 12-lead ECG recordings to provide a realistic reproduction of the clinical environment. The unique page size allows presentation of 12-lead ECGs across a single page for clarity. Each chapter begins with a brief account of the relevant history and examination and ends with a short account of what might be done once the ECG has been interpreted. The ECG is a vital part of diagnosis and prolonged ambulatory ECG recording is now commonplace. This Seventh Edition includes a greater focus on ambulatory monitoring and the newer monitoring devices, while developments in pacing systems and defibrillators are described.

      The ECG Made Practical
    • This resource is written by over 200 contributors from the world's top organizations. The topics covered include finance, marketing, research and development, manufacturing, information systems and human resources.

      AMA Management Handbook (Third edition)
    • Braintree & Bocking Through Time

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      The fascinating history of Braintree and Bocking illustrated through old and modern pictures.

      Braintree & Bocking Through Time