Die Studie untersucht die Reformen des Kleisthenes, die als grundlegende Schritte zur Entstehung der Demokratie in der Antike angesehen werden. Sie analysiert die spezifischen Maßnahmen, die Kleisthenes einführte, und vergleicht diese mit den Merkmalen moderner demokratischer Systeme. Dabei wird erörtert, inwiefern die Prinzipien und Strukturen der antiken Demokratie bis in die heutige Zeit nachwirken und welche Lehren aus dieser historischen Entwicklung gezogen werden können.
Elisabeth Albrecht Bücher


Das aktuelle Wissen und die notwendigen Informationen für alle, die sich für die Hospizarbeit interessieren. Es geht darum, die letzte Lebensphase möglichst gut zu gestalten: Kompetent und einfühlsam aus der langjährigen Erfahrung der Hospizarbeit.