Die Rechtschreibmappe wurde speziell für Kinder nicht deutscher Muttersprache der zweiten Generation konzipiert. Diese Kinder orientieren sich vorwiegend am Klangbild eines Wortes und nicht am Schriftbild. Daher ergeben sich vielfältige Probleme in der Rechtschreibung: Das Kapitel „Laute und Buchstaben“ wurde somit zum Hauptthema dieser Mappe. Darüber hinaus dient diese Mappe allen SchülerInnen mit Rechtschreibschwächen – auch jenen mit deutscher Muttersprache. Das Training vorbereiten: Rechtschreibtest und Diagnosediktate, Übungen im Bereich „Laute und Buchstaben“, Übungen zur Groß- und Kleinschreibung, Übungen zur Silbentrennung, Lösungen zu allen Aufgaben
Evelyne Grimpe Bücher




16 Frauen befinden sich an einem Wendepunkt ihres Schicksals. Die ewigen Themen Liebe, Toleranz, Verständnis, Partnerschaft stehen im Mittelpunkt der Kurzgeschichten. „Eva“ und „Lilly“ repräsentieren Visionen. „Kathi“ ist eine Hommage an eine alte Bäuerin des Mühlviertels