Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ulrich von den Steinen

    Unzufrieden mit dem Frieden?
    Expeditionsreisen am Amazonas
    Religion oder die Wiederkehr des Glaubens
    Agitation für das Reich Gottes
    • Expeditionsreisen am Amazonas

      • 166 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Arzt Karl von den Steinen (1855-1929) brach 1884 und 1887 auf, um die seinerzeit unbekannten Quellengebiet des Xingu zu erforschen, eines südlichen Zuflusses des Amazonas. Vor Ort sammelte er ethnographische Fakten, betrieb anatomische Studien und analysierte die Sprachen der Indianer. Bei Steinen erscheint die indianische Lebensform nicht primitiv, barbarisch oder dekadent, sondern als die naturnaher Kulturmenschen. Die vorliegende Biographie, die neben den Expeditionsreisen das gesamte Leben des Forschers portraitiert, zeigt von den Steinen als einen frühen Gegner von Rassismus und Okkupationsbestrebungen. Als einen Ethnologen, der mit seinen Exponaten und Tagebüchern ein neues Bild vom Menschen, seinen Wurzeln und seiner Entwicklung mitbrachte.

      Expeditionsreisen am Amazonas
    • Unzufrieden mit dem Frieden?

      • 211 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die evangelische Militärseelsorge als kirchliches Arbeitsfeld steht besonders exponiert an der Schnittstelle zwischen Kirche, Gesellschaft und Staat, im Spannungsfeld von Politik, Ethik und Religion. Ulrich von den Steinen dokumentiert »Nahaufnahmen« seiner konfliktreichen Begegnungen mit dem kirchlichen Friedensengagement, widmet sich aber auch den Herausforderungen des internationalen Terrorismus und der neuen amerikanischen und europäischen Sicherheitsdoktrin. Die Studie überzeugt durch ihre klaren, facettenreichen Ausführungen, die das christliche Friedensengagement und den Schutzauftrag der Soldatinnen und Soldaten zusammen denken.

      Unzufrieden mit dem Frieden?