Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexander Petring

    Welfare state and social democracy
    Social Democracy in Power
    New options for a european economic and social policy
    Entlastung im Niedriglohnbereich - Ausweg oder Irrweg?
    Sozialstaat und soziale Demokratie
    Reformen in Wohlfahrtsstaaten
    • 2010

      Reformen in Wohlfahrtsstaaten

      Akteure, Institutionen, Konstellationen

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden

      In diesem Buch wird ein vergleichender Blick auf Reformen der Renten- und Arbeitslosenversicherungen in 18 OECD-Ländern von 1980 bis 2002 geworfen. Der Schwerpunkt liegt auf der Identifikation von generellen Reformmustern und -prozessen. Damit ist diese Arbeit der erste quantitative Versuch, Veränderungen in Form einzelner Reformschritte länderübergreifend zu kodieren und quantitativ zu untersuchen. Bei der Erklärung der Reformmuster wird das Akteurshandeln in unterschiedlichen Kontexten untersucht. Dadurch werden die Grundzüge einer institutionell moderierten Akteurstheorie entwickelt.

      Reformen in Wohlfahrtsstaaten