Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Leisten

    Neuralgien
    Coaching
    Heilpraktiker-Kompendium
    HomöoInformatikum
    Bis morgen schaffst du immer
    Homöopathie Hausapothekenbuch
    • 2010

      „Bis morgen schaffst Du immer“ ist ein einfaches Lebens- und Ernährungskonzept, das den Leser dort abholt, wo er ist und die normalen Diätprobleme berücksichtigt und verhindert. Erzielt wird damit der Gewichtsverlust, ein strafferer Körperbau und ein besseres Lebensgefühl.

      Bis morgen schaffst du immer
    • 2009
    • 2009

      Coaching

      Ein Feld der Erwachsenenbildung

      Coaching
    • 2008

      Heilpraktiker Kompendium Band 2: Lehrbuch zur erfolgreichen Heilpraktiker-Überprüfung HNO, Endokrinologie, Neurologie und Psychiatrie, Pädiatrie, Dermatologie, Pharmakologie Seit einigen Jahren begleiten wir, Michael Leisten und Ralf Gerdawischke, angehende HeilpraktikerInnen auf dem Weg zur erfolgreichen Überprüfung durch das zuständige Gesundheitsamt. In unseren Kursen, Vorträgen und Vorlesungen erleben wir die unterschiedlichsten Befürchtungen, Ängste und Unsicher- heiten. Eine davon ist sehr oft, wie die große Stoffmenge überhaupt bewältigt werden kann und was ist denn jetzt wichtig oder relevant für die erfolgreiche Überprüfung. Vor diesem Hintergrund entstand in unserer Dozententätigkeit das Ansinnen, dazu fundiert Anleitung und Hilfe geben zu wollen. So finden Sie in diesem Buch und den beiden anderen Bänden der Heilpraktiker Triologie den gesichteten und wichtigen Lernstoff in komprimierter Form. Das Buch ist den medizinisch Interessierten ein umfangrei- ches Lehrbuch, den Heilpraktikeranwärtern ein Leitfaden zur erfolgreichen Überprüfung und anderen Heilpraktikerausbildungsstätten ein effizientes Arbeitsbuch. Es wurde von uns darauf geachtet, dass der Lernstoff und wichtige, prüfungsrelevante Themen lerngerecht seltenweise und übersichtlich abgehandelt werden. Dieses Buch, wie auch die Bände 2 und 3 ersetzen nicht den Unterricht in einem modernen Heilpraktiker Institut, sondern es ergänzt ihn.

      Heilpraktiker-Kompendium
    • 2008

      Diese Buch liefert in bekannt brillanter Burnett-Manier große Schätze homöopathischer Therapie und Heilung. Das Thema Neuralgien kann als Grundkonzept zur Behandlung von Schmerzpatienten angesehen werden. Hier werden Erfahrungen und Erfolge bei den sehr schmerzhaften und dadurch schwer zu ertragenden Krankheiten der Neuralgien authentisch dargeboten. Ein Goldkorn für die heutige Praxis. Ergänzt wird das Buch durch Burnes Ausführungen über weit verbreitete anginöse Beschwerden des Herzens. Eine Ursachenbezogene Therapie von einem homöopathischen Altmeister mit interessanten Homöopathika.

      Neuralgien
    • 2006

      Therapeutikum ist ein praxisbezogenes Werkzeug für Therapeuten und Laien. In ihm werden die häufigsten im Lebens- und Praxisalltag vorkom- menden Beschwerden und Krankheiten - von Abszess bis Zahnfleischentzündung - dargestellt. Besonders hervorzuheben ist die anschauliche Anleitung zur Anwendung der Homöopathika. Wie finde ich das richtige Mittel? Wie verabreiche, bzw. nehme ich die Globuli ein? Wie müssen sich Symptome verändern, wenn der Fall richtig läuft? In diesem Band finden Sie zu all diesen und ähn- lichen Fragen eine fundierte Antwort Darüber hinaus zeichnet sich das Buch durch sei- ne Möglichkeiten/Anleitungen zur richtigen Arz- neimittelfindung aus, wie z. B. klinische Hinweise, Kurzrubriken für jede Krankheit, miasmatische Zuordnungen, ausführliche Arzneimittelbildbe- schreibungen nach dem „Kopf-zu-Fuß-Schema“, Arzneimittelfindung über Modalitäten usw. Ein ausführlicher Anhang mit Suchregister run- den die Similie-Findung ab. In exemplarischen Praxis-Fällen kann man sein Geschick zur Mittel- findung testen und kontrollieren.

      Homöopathie - Therapeutikum
    • 2000