Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Sawyer McFarland

    David Sawyer McFarland ist ein Autor und Trainer mit umfassender Erfahrung in der Webentwicklung und Content-Erstellung. Seine Arbeit konzentriert sich auf praktische Aspekte von Webtechnologien und vermittelt den Lesern Fachwissen und Anleitungen. Durch seine Schriften teilt er seine langjährige Expertise im Aufbau und der Programmierung von Websites für eine Vielzahl von Kunden. Seine Lehrtätigkeit und Publikationen spiegeln sein Engagement wider, andere im Bereich der digitalen Medien zu schulen.

    David Sawyer McFarland
    Dreamweaver 4
    The Biological Bases of Economic Behaviour
    A Dictionary of Animal Behaviour
    The Complex Mind
    JavaScript - missing manual
    CSS
    • 2009

      Die Zeiten, als Websites allein aus Texten und Bildern bestanden, sind längst vorbei. Nutzer von Webangeboten erwarten inzwischen nutzerfreundliche Formulare, eine elegante Navigation, Bookmark-fähige Stadtpläne oder interaktive Fotogalerien. Hinter vielen dieser Features verbirgt sich JavaScript – ein guter Grund also, sich mit der beliebtesten Skriptsprache des Webs zu beschäftigen. Dieses Buch vermittelt auf verständliche Art den Aufbau und die Arbeitsweise der Sprache und richtet sich explizit an Nicht-Programmierer, die ihren Sites Interaktivität einhauchen wollen. Sie lernen die Vielfalt interaktiver Elemente kennen und erfahren, wie Sie sie konkret in JavaScript entwickeln.

      JavaScript - missing manual
    • 2009
      4,0(117)Abgeben

      Die Zeiten, in denen Webdesign hauptsächlich auf HTML-Tabellen und Platzhaltergrafiken basierte, sind vorbei. Cascading Stylesheets (CSS) haben sich als Webstandard etabliert und ermöglichen eine komfortable Steuerung von Farbgebung, Typografie, Navigationsleisten und dem gesamten Seitenlayout. Dieses Buch bietet eine verständliche Einführung in den Einsatz von CSS und zeigt das enorme Potenzial, das es für Webdesigner bereithält. Grundkenntnisse in (X)HTML sind erforderlich. Sie lernen die Funktionsweise von Stildefinitionen und Stylesheets sowie zentrale Konzepte wie Vererbung und das Prinzip der Kaskade kennen. Das Buch erkundet die vielfältigen Möglichkeiten von Stylesheets zur Gestaltung ansprechender und benutzerfreundlicher Websites. Eine umfassende Referenz der CSS-Eigenschaften ist im Anhang enthalten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie verschiedene Typen des Seitenlayouts umsetzen und die Elemente einer Seite präzise mit Floats und Positionierung steuern. Für Fortgeschrittene gibt es Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Website sowohl online als auch im Ausdruck überzeugt. Das Buch behandelt gängige Browser wie Firefox, Internet Explorer, Safari und Opera. Praxisnahes Lernen wird durch den Download von Beispielcode von der Verlagswebsite unterstützt.

      CSS