Der Bildband von Lorenz Andreas Fischer zeigt die Alpen in ihrem ständigen Wandel durch Jahreszeiten, Wetter und Klimawandel. Meisterhafte Fotografien und wissenschaftliche Texte verdeutlichen die Schönheit und Bedrohung der Berge, während sie als Rückzugsort und Sehnsuchtsziel fungieren. Der Schutz dieser einzigartigen Landschaft ist von großer Bedeutung.
Lorenz Andreas Fischer Bücher






- Endlich beginnt die Regenzeit, und die afrikanische Savanne erwacht zum Leben. Die Natur erblüht in ungeahnter Farbenpracht, für die Tiere bricht eine Zeit des Überflusses an. Riesige Gnu- und Zebraherden ziehen zu den Ufern des Sambesi, Nilpferde tauchen ins frische Nass, Zehntausende Karminspinte zirpen, Millionen Jungtiere tummeln sich auf den Grasländern. Der Bildband lässt uns teilnehmen an der Magie und an den kaum bekannten Naturwundern des südlichen Afrika. 
- Afrikaliebhaber werden schwärmen! 'Kalahari – Wildes Afrika' zeigt den schwarzen Kontinent von seiner schönsten Seite. Mehrfach haben die Autorin und der preisgekrönte Fotograf Lorenz A. Fischer ein Gebiet dreimal so groß wie Deutschland über Monate hinweg durchstreift. Spektakuläre Tier- und Naturbilder der Savanne, des Okavango-Deltas, der Victoria-Fälle sowie ergreifende Geschichten über das harte Leben von Mensch und Tieren unter extremen Bedingungen führen mitten in das Herz Afrikas. 
- Natürlich kennen Sie die Serengeti, die Galapagosinseln, den Grand Canyon – ihre Schönheit und ihre naturgeschichtliche Bedeutung liessen diese Naturdenkmäler ja weltberühmt werden, so berühmt, dass sie zu UNESCO-Welterbe-Stätten wurden. Diesen wichtigsten Schutztitel, den die Weltgemeinschaft zu vergeben hat, darf seit 2001 auch die Gegend um die Jungfrau, den Aletschgletscher und das Bietschhorn tragen: weite, unberührte Gletscherflächen, schneegepanzerte Gipfel, eine bizarre, kältegeborene Landschaft im Kontrast zu uralten Wäldern, bunten Bergwiesen, der nach Wasser lechzenden Felsensteppe. Und all das ist jetzt hautnah zu erleben: Lorenz Andreas Fischer – Ökologe, Fotograf und Autor mit internationalem Renommee – hat mit seinem Buch ein «Gesamtkunstwerk» geschaffen, so meisterhaft, dass Sie förmlich den Atem der Naturwunder spüren. 
- Kalahari, wild Africa- 191 Seiten
- 7 Lesestunden
 - Hier wird das Afrika der Mythen und Legenden lebendig! Der Bildband 'Kalahari - Wildes Afrika' zeigt den schwarzen Kontinent von seiner schönsten Seite. Mehrfach haben die Autorin und der preisgekrönte Fotograf das Gebiet zwischen Südafrika, Namibia und Botswana über Monate hinweg durchstreift. Spektakuläre Tier- und Naturbilder der Savanne, des Okavango-Deltas, der Victoria-Fälle sowie ergreifende Geschichten über das harte Leben von Mensch und Tieren unter extremen Bedingungen führen mitten in das Herz Afrikas. 
- Das Wallis ist viel mehr als nur ein südliches Alpental mit seinen Ausläufern, seinen Kulturlandschaften, seinen fantastischen Höhen und Tiefen und seinen Gipfeln, die schier endlos in den Himmel ragen. Nein, das Wallis ist auch ein Land der Leute, die ihre Gegenden nicht nur hegen und pflegen, sondern vor allem prägen. Vom fröhlich machtbewussten Unterwalliser bis zum herrisch-anpackenden Oberwalliser. Tradition und Kultur, Eigenheiten und Spezialitäten, Gastfreundschaft und Glaube gehören ebenso zum zum Walliser wie die raue Natur und liebliche Landschaften, Weltoffenheit und Anpassungsfähigkeit, Zweisprachigkeit und Aufgeschlossenheit – ein Land der Gegensätze eben. Jetzt endlich wissen wir auch, wieso das Walliser Wappen 13 Sterne im Banner hat: Weil es wie ein eigenes Universum funktioniert: Planet Wallis.