Wissenswertes zu 6 Naturparks und 2 Nationalparks in Schleswig-Holstein und Hamburg. Mit zahlreichen Vorschlägen für Wanderungen, Rad-, Kanu- und Inlinetouren sowie reisepraktischen Informationen.
Angela Schmitz Bücher






Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Pädagogische Hochschule St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahl, diese Seminararbeit auf ein Land und eine Bevölkerung zu beziehen, die nur indirekt aber doch ungemein viel mit der russischen Geschichte zu tun hat, viel uns nicht leicht. Das Verhältnis Russlands (oder der Sowjetunion) und dem Gebiet Polens gilt nicht erst seit der Gründung der Solidarnosc 1980 als angespannt. Die engen und doch distanzierten Beziehungen werden seit bald einem Jahrhundert durch Kriege, politische Abhängigkeit und sozialistische Querelen bestimmt. Nicht nur die vielen kleinen Aufbäumen gegen das kommunistische System der Sowjetunion, sondern auch die grosse Revolte gegen die Indoktrination machen Polen zu dem, was es heute ist. Durch die Möglichkeit, ein Interview mit einer Zeitzeugin der Gewerkschaftsbewegung Solidarnosc machen zu können, eröffnete sich uns die Perspektive, eine andere Sicht als diejenige der vorhandenen Literatur wahrzunehmen und zu reflektieren.
Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen zum Visualisieren im Mathematikunterricht
- 496 Seiten
- 18 Lesestunden
Angela Schmitz analysiert die Überzeugungen und Ziele von Mathematiklehrkräften der Sekundarstufen I und II zum Visualisieren, einem wesentlichen Element des Betreibens von Mathematik. Sie untersucht die Sichtweisen der Lehrkräfte auf Visualisierung im Unterricht und inwiefern sich diese zwischen verschiedenen mathematischen Themengebieten unterscheiden. Dabei betrachtet die Autorin die Bruchrechnung, Algebra, Funktionen und Analysis und zeigt potenzielle Zusammenhänge zwischen den Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern, verschiedenen Themengebieten und unterschiedlichen Überzeugungsfeldern auf.
Tiefe Wälder, klare Seen, idyllische Landschaften – Urlaub und aktive Naturerholung in Deutschland erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Gründe dafür sind nicht nur die herrlichen Naturlandschaften in heimischen Gefilden, sondern auch die immer attraktiver werdenden touristischen Angebote. Der reich bebilderte Band präsentiert die schönsten Tourenvorschläge in Naturparken im hessischen Rhein-Main-Gebiet, jeweils ergänzt durch eine Übersichtskarte, und erzählt von Besonderheiten und touristischen Sehenswürdigkeiten auf den Routen. Die Reihe „Erlebnistouren“ verbindet das Bedürfnis der Menschen, die Natur zu entdecken mit der Lust am aktiven Naturerleben sowie der Regeneration von Körper und Geist. Eingeladen werden sie in die schönsten deutschen Naturparke, die sich nicht nur dem Erhalt der heimischen Flora und Fauna widmen, sondern sichern Einheimischen und Besuchern auch eine intensive Teilhabe an ihren Naturschönheiten. Tausende Kilometer markierte Wanderwege bilden ein weit verzweigtes Wegenetz, für Radfahrer gibt es ebenso ein umfangreiches Routenangebot wie für Kanu-, Inline- und Nordic Walking-Touren.
Lateinamerika steht für atemberaubende Landschaften, alte Völker, fremde Kulturen, pulsierendes Leben, Farbenrausch und Abenteuer. Angela Schmitz hat sich auf den Weg gemacht, diesen Kontinent mit dem Motorrad zu entdecken. In diesem ersten Band des zweiteiligen Werkes nimmt Sie die Autorin mit nach Südamerika. Ans Ende der Welt auf Feuerland, zum Gletscher Perito Moreno in Argentinien, in die chilenische Atacamawüste, zu den Iguaçu-Wasserfällen in Brasilien, in die Silberminen Boliviens, nach Machu Picchu in Peru und in den tropischen Regenwald Ecuadors. Hautnah ist sie in die Schauspiele der Natur mit einbezogen, Wind und Wetter ausgesetzt. In faszinierenden Bildern und Worten erzählt sie ihre Erlebnisse, die zum Teil stark an ihre eigenen Grenzen gingen. Reisen Sie mit in eine faszinierende Welt von Naturwundern und alten Kulturstätten.
Die Natur zu erfahren und zu genießen, dazu bedarf es keiner langen Reisen. Denn die schönsten Landschaften liegen praktisch vor der Haustür. Dieses Buch lädt dazu ein, die elf Naturparke, einen Nationalpark und ein Biosphärenreservat in Hessen zu entdecken. Diese herausragenden Landschaften Hessens zählen zu den „Nationalen Naturlandschaften“, der neuen Dachmarke, unter der die 14 Nationalparke, 100 Naturparke und 13 Biosphärenreservate in Deutschland gemeinsam auftreten. Die Buchreihe „Natur erleben“ stellt erstmals alle Nationalen Naturlandschaften im Zusammenhang dar, gegliedert nach einzelnen Bundesländern. Die reich bebilderten Bände führen zu den schönsten Orten und Ausflugszielen und informieren über Tiere und Pflanzen sowie über Geschichte und Kultur. Abwechslungsreiche Routenvorschläge für Wanderungen, Fahrrad-, Kanu- und Inlinetouren dienen als Wegweiser und ermöglichen ein aktives Naturerleben sowie die Regeneration von Körper und Geist. Zu den Besonderheiten der Regionen, die es zu entdecken gilt, zählen auch regionaltypische Produkte und gastronomische Angebote. Darüber hinaus werden vielfältige Informationen zu unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten geboten
Erleben Sie die faszinierende Welt der 360° Panoramafotografie in unserer neuen Serie „360° Landscape Panoramas Pocket Edition“ in der wir Ihnen die schönsten Landschaften der Welt vorstellen werden.
Erleben Sie die faszinierende Welt der 360° Panoramafotografie in unserer Serie „360° Island Panoramas Pocket Edition“ in der wir Ihnen die schönsten Inseln der Welt vorstellen werden.