Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gustave Aimard

    13. September 1818 – 20. Juni 1883

    Gustave Aimards literarisches Schaffen verbindet auf fesselnde Weise Autobiografie, Anthropologie und Geschichte, insbesondere in seinen gefeierten Abenteuern, die sich mit amerikanischen Ureinwohnern befassen. Seine in zahlreiche Sprachen übersetzten Erzählungen tauchen in verlorene Welten ein und erforschen Charaktere am Rande der Gesellschaft. Aimards unverwechselbare Stimme meidet konventionelles Erzählen und zieht den Leser stattdessen in rohe und gefährliche Landschaften, in denen sich Realität mit Legende vermischt. Seine Bedeutung liegt darin, den flüchtigen Geist seiner Zeit einzufangen und eine unverblümte Perspektive auf die menschliche Natur zu bieten.

    Gustave Aimard
    Curumilla
    Die Genzstreifer: Von Gustav Aimard. Deutsch Von W. E. Drugulin, Volume 2...
    Das Lynchgesetz
    Eine mexikanische Rache und drei kleinere Erzählungen
    Der Späher
    Freikugel
    • 2021

      Die Mas-Horca

      Dritter Theil

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Schreibstile der damaligen Zeit. Leser können sich auf ein historisches Werk freuen, das die kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Die Erhaltung des Originals ermöglicht es, die Sprache und Themen der Epoche hautnah zu erleben, was sowohl für Literaturinteressierte als auch für Geschichtsbegeisterte von großem Wert ist.

      Die Mas-Horca
    • 2020

      Die freien Schützen

      Dritter Band

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der dritte Band von "Die freien Schützen" ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1862. Er bietet Lesern die Möglichkeit, in die zeitgenössische Literatur einzutauchen und die Themen sowie den Schreibstil der damaligen Zeit zu erleben. Die Edition bewahrt den historischen Charakter des Werkes und richtet sich an Liebhaber klassischer Literatur und Interessierte an der Kultur des 19. Jahrhunderts.

      Die freien Schützen
    • 2019

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des Wissensfundaments der Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale verdeutlichen die historische Relevanz und den Erhalt des Werkes in bedeutenden Bibliotheken weltweit.

      Die Genzstreifer: Von Gustav Aimard. Deutsch Von W. E. Drugulin, Volume 2...
    • 2018

      Das Buch ist eine kulturell bedeutende Arbeit, die von Wissenschaftlern ausgewählt wurde und einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Werkes unterstreichen.

      Starkhand: Von Gustav Aimard. Aus Dem Französischen Übertragen Von K. Th. Zianitzka, Volume 4...
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bewahrt dessen Authentizität, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die historische Relevanz und die Wertschätzung des Werkes in bedeutenden Bibliotheken weltweit.

      Die Trapper in Arkansas: Von Gustav Aimard. Deutsch Von E. Drugulin; Volume 1
    • 2018

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde sorgfältig aus dem Originaldokument reproduziert, wobei die originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel erhalten geblieben sind. Dies ermöglicht einen authentischen Einblick in die historische Bedeutung und den Kontext des Werkes, das in wichtigen Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Sacramenta: Roman Von Gustav Aimard, Volume 1...
    • 2017

      Der Späher

      Dritter Band

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Späher - Dritter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Der Späher
    • 2017

      Das Lynchgesetz

      Erster Band

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der erste Band von "Das Lynchgesetz" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1861. Das Werk beleuchtet die Themen Recht und Gerechtigkeit im Kontext von Selbstjustiz und gesellschaftlichen Normen. Die historischen Hintergründe und die Darstellung von Konflikten zwischen Individuen und Institutionen machen es zu einem faszinierenden Dokument seiner Zeit. Leser erhalten Einblicke in die moralischen Dilemmata und die Dynamiken der damaligen Gesellschaft.

      Das Lynchgesetz
    • 2017

      Curumilla

      2. Band

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der zweite Band von Curumilla ist ein sorgfältig nachgedrucktes Werk der Originalausgabe von 1861. Dieser Band bietet eine authentische Wiedergabe der damaligen Inhalte und spiegelt die literarischen und kulturellen Strömungen der Zeit wider. Leser können sich auf eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen und Charakteren freuen, die im ersten Band eingeführt wurden. Die hochwertige Aufmachung macht es zu einem wertvollen Sammlerstück für Liebhaber historischer Literatur.

      Curumilla
    • 2017

      Valentin Guillois

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Nachdruck von Valentin Guillois bewahrt die Qualität und den Inhalt der Originalausgabe von 1862. Er bietet Lesern die Möglichkeit, in die zeitgenössische Literatur und die Themen jener Zeit einzutauchen, ohne dass Veränderungen am Text vorgenommen wurden. Dies macht das Werk zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Historiker, die das historische Flair und die Schreibweise des 19. Jahrhunderts schätzen.

      Valentin Guillois