Was ist Leben? Welche Spielregeln hat die Natur für unsere Welt und unser Leben vorgesehen? Und was hat das mit all den Krisen zu tun, die wir gerade erleben? In seiner Suche stößt der Autor auf die vier Gesetze der Zeit, mit denen gleichzeitig ein grundlegender Dualismus offen in Erscheinung tritt. Es ist der Dualismus von Ordnung und Chaos, der in eine Welt führt, in der Logik und Beweisbarkeit in den Hintergrund treten. Es sind nun ganz andere, nämlich die Spielregeln der komplexen Systeme, um die die Physik gerne einen großen Bogen macht, die aber den Lauf und die Lebendigkeit der Welt und damit unser aller Leben bestimmen und prägen. Und erst, wenn wir endlich diese Spielregeln der Natur erkennen und akzeptieren, werden wir die Krisen und die Komplexität der modernen Welt meistern können. Denn genau darum geht es wenn wir unsere Art des Lebens erhalten wollen, müssen wir dringend herausfinden, wie die Welt wirklich funktioniert.
Michael Harder Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2016
Die Arbeit beleuchtet zentrale Fragen für Führungskräfte, wie die Übernahme von Verantwortung durch Mitarbeiter, die Entfaltung ihres Potenzials und die Motivation im modernen Arbeitsumfeld. Sie analysiert, wie sich die Anforderungen und Dynamiken in der Arbeitswelt gewandelt haben und bietet Ansätze zur effektiven Mitarbeiterführung. Die Ergebnisse basieren auf einer fundierten Untersuchung im Bereich BWL und bieten praxisnahe Perspektiven für das Management.
- 2015
Der Autor verbindet naturwissenschaftliches Wissen mit ökonomischen Fragestellungen und entwickelt eine neue interdisziplinäre Wissenschaft, die tiefere Einsichten in die Ursachen und Zusammenhänge von Wirtschaftskrisen bietet. Durch die Erforschung des Grenzbereichs zwischen Physik und Ökonomik eröffnet er innovative Lösungsansätze für die Herausforderungen, die durch ständige wirtschaftliche Unsicherheiten entstehen.
- 2007
Die Jagd nach der physikalischen Weltformel ist derzeit wohl die schillerndste Aufgabe der Naturwissenschaft, und man sucht mit Milliardenaufwand nach der Lösung des Rätsels. Ohne es zu ahnen, hat man dabei aber die ganze Zeit etwas Wichtiges übersehen. Denn wie der Autor bei seinen Forschungsarbeiten überraschend entdeckt, basiert Einsteins Relativitätstheorie auf grundlegenden Irrtümern. In diesem Buch wird gezeigt, wie bereits wenige Korrekturen an den 100 Jahre alten Grundannahmen Einsteins zu einer radikal neuen Theorie und einem ganz anderen Weltbild führen. Es ist ein Weltbild, mit dem sich jetzt die elementaren Fragen der Physik endlich beantworten lassen. Physik, Biologie, Mathematik, Ökonomie, Soziologie, ja sogar Alles passt auf einmal zusammen. Wer wissen will, woraus die Welt besteht und wie sie funktioniert, und die großen Zusammenhänge verstehen will, der sollte dieses Buch lesen.
- 2005
Die Jagd nach der Weltformel ist derzeit wohl die schillerndste Aufgabe der Naturwissenschaft. Mit der Entwicklung einer radikal neuen wissenschaftlichen Theorie, die nicht nur Relativitts- und Quantentheorie, sondern diese auch noch mit Astrophysik und Stringtheorie zu einem gemeinsamen Bild vereinigt, wirft der Autor den ersten ernsthaften Kandidaten fr eine TOE (Theory of Everything) in die wissenschaftliche Diskussion. Die Allgemeine Dualittstheorie liefert nicht nur viele und berraschende Antworten auf elementare, bisher ungeklrte Fragen der Physik wie die nach der Zeit und dem Freien Willen, sondern entdeckt als kleinsten Baustein unseres Universums etwas, das uns schon lange bekannt ist - dessen wirkliche Bedeutung wir aber offenbar bersehen haben: Das Plancksche Wirkungsquantum.