Mit diesem Buch werden professionelle Webkonzepte fur erfolgreiches Webdesign beschrieben und das Zusammenwirken von Designmethodiken, Informationsarchitektur und Designmanagement aufgezeigt. Es werden sowohl Gestaltungs- als auch Planungsaufgaben vorgestellt und die Zusammenhange einer Designertatigkeit mit Konzeptions- und Unternehmungsberatung detailliert erlautert.Wissenschaftliche Auseinandersetzungen und Analysen ubersetzt der Autor dabei in direkt anwendbare medienspezifische Gestaltungsmethodiken und beschreibt geeignete Konzepte und Produktionsablaufe.Servicedesign bzw. Experience Design sind dabei die ubergeordneten Themen. In diesem Zusammenhang werden die wesentlichen Strategien und Gestaltungskonzepte beschrieben, die erst mit dem Web 2.0 und Web 3.0 "Mitmach-Internet," "Semantisches Internet," "Semantische Suche," "Metadaten," "Microformats," "Augmented Reality," "Ubiquitous Computing" etc.Weiterfuhrende Informationen zum Thema finden Sie www.designismakingsense.de
Torsten Stapelkamp Bücher





Die Themen Screen-, Interface-, Interaction- und Informationsdesign, deren Zusammenhänge und Grundlagen für Konzeption und Gestaltung werden in diesem Buch ausführlich dargestellt. Dabei betrachtet der Autor auch die medienspezifischen Gestaltungsmethodiken und beschreibt darauf aufbauend Gestaltungskonzepte und Produktionsabläufe. Der Autor erläutert, wie man Nutzerbedürfnisse und Bedienqualität durch Usability-Testverfahren und Evaluierungsstrategien ermitteln und ermöglichen kann. Es wird aufgezeigt, dass Screendesign nicht nur die Illustrierung vorgegebener Konzepte ist und dass ein Interface Bedeutungsträger ist, mit dem u. a. auch das Image eines Produktes gestaltet wird und somit Bestandteil des Corporate Design ist. Auf der beigefügten CD-ROM befinden sich Erläuterungsgrafiken und exemplarische Dateien, Listen mit Tipps der jeweiligen Kapitel, Beispiele für Flowcharts, Funktionslayouts und Storyboards, Fragebogen zum Thema Usability und Evaluierung.
Informationsvisualisierung
Web - Print - Signaletik. Erfolgreiches Informationsdesign: Leitsysteme, Wissensvermittlung und Informationsarchitektur
- 453 Seiten
- 16 Lesestunden
Informationsdesign ordnet Daten und wandelt diese in nutzbare Informationen für spezifische Adressaten um. Anhand relevanter Beispiele zeigt der Autor, dass Informationsdesign bei Websites und auch bei zahlreichen anderen Medien (TV, Radio, Print, Architektur) in unterschiedlicher Form Anwendung findet: als Sounddesign, Infografik, Diagrammierung, Visualisierung, Gebrauchsanleitung, Wege- und Leitsystem, Signaletik. Der Band liefert Gestaltungs-, Konzeptions- und Umsetzungsstrategien für Kommunikations- und Informationssysteme.
Interaction- und Interfacedesign
- 375 Seiten
- 14 Lesestunden
Das Buch behandelt umfassend Grundlagen der Konzeption und Gestaltung visueller Systeme sowie interaktiver Dienstleistungen. Es hilft dabei, die interaktiven Eigenschaften und das Interface analoger und digitaler Produkte zu analysieren und projekt- und adressatenspezifische Konzepte für Website-, Game-, und Produktdesign, aber auch allgemein für Softwareapplikationen zu entwickeln. Der Autor beschreibt geeignete Gestaltungskonzepte, Styleguides und Produktionsabläufe, wissenschaftliche Ergebnisse übersetzt er in anwendbare Gestaltungsmethodiken.
DVD-Produktionen
gestalten - erstellen - nutzen
Im Allgemeinen bezieht sich dieses Buch auf Video-Produktionen mit Interaktion und im Besonderen auf die Formate DVD, Blu-ray Disc und HD DVD. In diesem Zusammenhang werden die Varianten der DVD nicht als Datenträger, sondern als Formate vorgestellt, die jeweils eigenständige Genres darstellen, etwa interaktives Video, Dokumentationen, Games, Event-Shows etc. Der Autor erläutert, wie im Rahmen dieser Formate Linearität, Nonlinearität und Interaktion für Erzählformen, für Spiele und zur Wissensvermittlung genutzt werden können und welche technologischen Spezifikationen zu berücksichtigen sind. Auch wenn sich die Betrachtung dabei auf DVD-Formate konzentriert, lassen sich viele Inhalte dieses Buches auch auf die Perspektiven von iTV, Video-PODcasting und Web-TV beziehen. Auf der beigefügten DVD befinden sich neben Check-Listen für DVD-Tests und zur Qualitätskontrolle u. a. auch 3,5 Stunden digital abgefilmte DVD-Ausschnitte als Anschauungsmaterial.