Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefan Wolter

    24. Oktober 1967
    Die Magie in mir. Und ich bin doch mit Harry Potter verwandt
    Nackte Gefühle. Gedanken und Gefühle - Poetry trifft Männerakt
    Das Gruselschloss am Arsch der Welt. oder ein Westfale auf Reha im Odenwald
    Bekenntnis & Aufbruch (II)
    Villen in Eisenach
    Erfroren an menschlicher Kälte
    • Nach einem missglückten Versuch, diese kalte Welt zu verlassen, unterzieht sich Sven einer intensiven Psychotherapie, die seine verdrängten Erlebnisse zurückholt. Es geht um die Dinge, die er über fünfzig Jahre in seinem Inneren versteckt hat: Erinnerungen an Streit und Hass, der seelische Missbrauch durch seine Mutter und ein dunkles Geheimnis, das besser vergessen geblieben wäre. Sven der einst langsam an der menschlichen Kälte seiner Umwelt erfror, trägt ein dunkles Geheimnis seiner Familie tief in sich. Er weiß, dass da noch etwas lauert, aber nicht, um was es sich handelt. Außerdem fragt er sich, was da noch alles ans Licht kommt? Eine Geschichte über einen Mann, der als Kind mehrfach „Vaters Bester“ sein musste und all die Ereignisse lange, lange Zeit verdrängen konnte.

      Erfroren an menschlicher Kälte
    • Bekenntnis & Aufbruch (II)

      Die "Kursgeschwister" aus Arnstadt im Rundbrief als Spiegel der Zeit: Drei Jahrzehnte im vereinten Deutschland

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      In diesem Buch teilen 15 Frauen ihre Lebensgeschichten in Form von Briefen, die über drei Jahrzehnte hinweg in der DDR und im wiedervereinigten Deutschland verfasst wurden. Diese persönlichen Zeugnisse bieten einen tiefen Einblick in den Alltag und die Herausforderungen der jeweiligen Zeit. Die Briefe zeugen von gegenseitiger Unterstützung und dem Glauben an eine bessere Zukunft. Sie laden die Leser dazu ein, eigene Erfahrungen zu reflektieren und zu ordnen, während sie die Kraft der Gemeinschaft und des Austauschs erkunden.

      Bekenntnis & Aufbruch (II)
    • Im Münsterland, meiner Heimat in Westfalen, sind die Menschen das einzige Problem. Ich wurde in eine Familie geboren, die mir Schwierigkeiten bereitet hat. Mehrere Klinikaufenthalte zur psychischen Genesung waren nicht erfolgreich, und nun schickt mich die Krankenkasse erneut in ein Schloss im Odenwald.

      Das Gruselschloss am Arsch der Welt. oder ein Westfale auf Reha im Odenwald
    • Die Arbeit mit Gefühlen und Gedanken erfordert tiefgehende Auseinandersetzung und geht unter die Haut. Nacktheit wird als natürliche Form der Kunst betrachtet, die sowohl vom Fotografen als auch vom Menschen selbst geschaffen wird, und spiegelt die Einzigartigkeit der menschlichen Spezies wider.

      Nackte Gefühle. Gedanken und Gefühle - Poetry trifft Männerakt
    • Der Autor vergleicht das Schreiben von Lebensläufen mit Harry Potter und sieht Parallelen zu dessen Geschichte. Er ist überzeugt, dass die Einladung zur Reha eine geheime Botschaft von Hogwarts ist, die ihn nach Schloss Waldleiningen ruft.

      Die Magie in mir. Und ich bin doch mit Harry Potter verwandt
    • Der Autor beschreibt seine jahrelange Suche nach Therapie und einem Therapeuten nach der Diagnose Depression. In zwei schwierigen Jahren verliert er Halt, bis er schließlich seine Gedanken in Texten, Zeichnungen und Fotografien festhält. Diese ungeschönten Einblicke sind ehrlich und authentisch.

      Die Suche nach dem ICH. Gedankensalat und Gefühlschaos
    • Martin Begrich

      Porträt eines "Brasilienpfarrers" nach Tagebüchern und Dokumenten

      Martin Begrich
    • Ein Stück Afrika gefällig? Pinguine, donnernde Wasserfälle, hitzeflimmernde Savannen, buntgefiederte Vögel und die letzten Berggorillas dieser Erde - das sind nur wenige Facetten zweier Reisen vom Kap der Guten Hoffnung hinauf ins zentrale Afrika. 2016/19 rattert der Reisebus über staubige Pisten gen Norden. Pflanzen als Überlebenskünstler, Felszeichnungen - Jahrtausende alt und geheimnisumwoben - Begegnungen mit Menschen verschiedener Ethnien, sogar deutsche Kultur im vormaligen Deutsch-Südwestafrika: das ist Namibia. Faszinierend sind die Tierwelt Botswanas und die Victoriafälle in Sambia. Und exklusiv ist die Reise quer durch Uganda, gern als die "Perle Afrikas" bezeichnet. Der Eindruck täuscht nicht. Doch was, wenn sich beim Besuch des Hirtenvolkes Karamojong die Zahnwurzel entzündet?

      Fabelhafte Reise durch Namibia, Botswana, Sambia & Uganda