Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrzej Przyłe bski

    Filozofia europejska w XX wieku
    Europas neue Einheit ?
    Sense, meaning and understanding
    Das Erbe Gadamers
    Ethik im Lichte der Hermeneutik
    Hermeneutische Philosophie als Wissenschaft
    • 2010

      Der Herausgeber Andrzej Przylebski, Prof. für Philosophie an der Universität Poznan, geb. 1958, Publikationen zum Neukantianismus und zur Hermeneutik, Humboldt-Stipendiat, Vizepräsident der Intern. Hegel-Gesellschaft.

      Ethik im Lichte der Hermeneutik
    • 2006

      Das Erbe Gadamers

      • 265 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die durch das Werk von Hans-Georg Gadamer etablierte hermeneutische Philosophie gehört zweifelsohne zu den Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie. Diese Publikation enthält den Ertrag der internationalen Tagung, die 2003 – ein Jahr nach dem Tod Gadamers (1900-2002) – in Poznań stattgefunden hat. Teilnehmer waren international anerkannte Hermeneutikforscher sowie ehemalige Gadamer-Schüler aus Polen und Europa. Die einzelnen Beiträge bieten eine kritische Beleuchtung der wichtigsten Aspekte von Gadamers Philosophie: seine Auffassung der Aufgaben der Philosophie und der Geisteswissenschaften, sein Denken über Sprache, Kunst und Philosophiegeschichte sowie eine Analyse des Wesens seines Beitrags zur systematischen Philosophie unserer Zeit.

      Das Erbe Gadamers