Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tim Walker

    1. Januar 1970

    Dieser Autor konzentriert sich auf das Schreiben über Themen, die mit dem Familienleben und dem Ort verbunden sind, der seine Arbeit inspiriert. Seine Werke spiegeln oft ein tiefes Verständnis menschlicher Beziehungen und der Umgebung wider, in der sie sich entfalten. Seine Weltsicht und seine Wahrnehmung von Details spiegeln sich in einem einzigartigen Stil wider, der die Leser in die Atmosphäre seiner Geschichten eintauchen lässt. Seine Arbeit wird für ihre Authentizität und emotionale Tiefe geschätzt.

    Tim Walker: Story Teller
    Tim Walker: Shoot for the Moon
    Rise of the Rattler
    Tim Walker
    Story Teller
    Shoot for the moon
    • 2019

      Im Jubiläumsjahr der Mondlandung nimmt auch Tim Walker (geb. 1970), einer der derzeit gefragtesten Modephotographen der Welt, unseren Erdtrabanten ins Visier. Shoot for the Moon ist bereits die zweite große Monographie dieses phantasievollen Exzentrikers, die bei Schirmer/Mosel erscheint. Mit seinen überbordenden Set-Designs und extravaganten Bildideen begeistert der erklärte Liebling einflussreicher Moderedakteurinnen seit über 20 Jahren die Leser der Vogue und anderer internationaler Hochglanzmagazine. Shoot for the Moon versammelt Tim Walkers wichtigste Bild strecken und Portraitaufträge der letzten Jahre, einschließlich der für das Het Noordbrabants Museum in ‘s-Hertogenbosch konzipierten, aufsehenerregenden Auftragsarbeit zu Hieronymus Boschs Gemälde Garten der Lüste. Das Buch erscheint rechtzeitig zu einer großen Retrospektive im Londoner Victoria & Albert Museum, die im Herbst 2019 Tim Walkers visuelles Genie feiert und den Photographen endgültig in den Modeolymp heben wird.

      Shoot for the moon
    • 2012

      Mode ist großes Theater, und die Modephotographie verlangt geradezu nach entsprechenden Inszenierungen. So jedenfalls sieht es der Engländer Tim Walker (geb. 1970), der seit über zehn Jahren einer der international erfolgreichsten Modephotographen ist und die Leser von Vogue Monat für Monat mit seinen Bildern bezaubert, überrascht, verblüfft. Seine Phantasie scheint so grenzenlos wie das Budget, das man ihm für seine opulent ausgestatteten Inszenierungen zugesteht: Da werden Hunderte von Straußeneiern vergoldet, Torten in Bäume gehängt, riesige Humpty Dumptys gebastelt, rauschende Bäche durch herrschaftliche Salons geleitet und Perserkatzen angemalt … in Tim Walkers Modephotographien macht die surreal-heitere Welt von Alice in Wonderland und der typisch englischen Gothic Novels der Mode fast den Rang streitig. Tim Walker sichtete nach dem Abitur bei Condé Nast das Photoarchiv von Cecil Beaton, der, wie unschwer zu erkennen ist, sein großes Vorbild wurde. Perfektion und absolute Stilsicherheit lernte er in seiner New Yorker Zeit als Assistent von Richard Avedon. Er lebt in London, arbeitet in aller Welt und dreht seit 2010 auch Kurzfilme.

      Story Teller