Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Monika Antes

    Die Kurtisane Tullia d'Aragona
    Tullia d'Aragona, cortigiana e filosofa
    Zwischen Traum und Wirklichkeit
    "Ich liebe, also bin ich"
    Die Vermessung der Liebe
    • 2012

      Die Vermessung der Liebe

      • 163 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Paolo Mantegazza (1831 – 1910) war zu seinen Lebzeiten einer der vielseitigsten Wissenschaftler, dessen Werke in Italien und Deutschland höchste Auflagenzahlen erreichten. Er war bekannt als Erfinder des Badeortes Rimini, als Anthropologe, Weltreisender, Völkerkundler, Politiker, Romanautor, Zukunftsvisionär und Photopionier. Er stand in ständigem Kontakt mit Charles Darwin und machte dessen Evolutionslehre in Italien bekannt. Für Hans-Volkmar Findeisen war er ein „Hippieprofessor“, der die Kirche hasste und das Kokain, das Abenteuer und die schönen Frauen liebte. Nach Volkmar Sigusch war er ein Pionier der Sexualforschung, dessen Würdigung noch aussteht. Absicht dieses Buches ist es, Mantegazzas Werk wieder bekannt zu machen und seine avantgardistischen und revolutionären Ansichten – besonders im Bereich der Sexualforschung – darzustellen.

      Die Vermessung der Liebe
    • 2009
    • 2006

      Zwischen Traum und Wirklichkeit

      • 135 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Dino Campana (1885–1932) zählt heute in Italien zu den bedeutendsten Schriftstellern des beginnenden 20. Jahrhunderts. Er ist somit nicht mehr – wie früher gedacht – ein zweit- oder drittrangiger Autor, sondern gilt inzwischen als einer der avangardistischsten Poeten seiner Zeit. Eine solche Neubewertung steht ihm in Deutschland noch bevor. Das vorliegende Buch will dazu beitragen. Es stellt Leben und Werk des Dichters vor und analysiert zum ersten Mal die Texte seines Hauptwerkes Canti Orfici

      Zwischen Traum und Wirklichkeit