Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bodo Schulenburg

    28. Februar 1934 – 30. August 2022
    Thüringen
    Das Märchen vom ganz anders sein
    HIDDENSEE
    Fantastische Reise IV
    Usedom
    Der fliegende Dino
    • 2016

      Die Herausforderungen des Andersseins stehen im Mittelpunkt dieser Erzählung. Die Protagonisten erleben den Druck, sich anzupassen und den Erwartungen der Gesellschaft gerecht zu werden. Dabei werden Themen wie Identität, Selbstakzeptanz und der Kampf um Individualität behandelt. Die Geschichte lädt dazu ein, die eigene Einzigartigkeit zu feiern und ermutigt dazu, trotz Widerständen authentisch zu bleiben. Ein einfühlsamer Blick auf die Schwierigkeiten und Freuden des Andersseins, der zum Nachdenken anregt.

      Das Märchen vom ganz anders sein
    • 2015

      Thüringen

      Ein Reisebuch für Kinder

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Reisebuch bietet eine spannende Kombination aus historischen Erzählungen und aktuellen Informationen über Thüringen, einschließlich einer Zeitreise ins 18. Jahrhundert und Besuchen bedeutender Orte wie dem Bachhaus Eisenach. Es enthält zudem hilfreiche Urlaubstipps und ist Teil einer Reihe, die auch andere Reiseziele wie Usedom, Rügen und Hiddensee umfasst. Die ansprechenden Illustrationen und das Design stammen von Elinor Weise, was das Buch besonders für Kinder und Erwachsene attraktiv macht.

      Thüringen
    • 2015

      Bodo Schulenburg überschreitet die Grenzen zwischen Kinder- und Erwachsenenliteratur, indem er Geschichten erzählt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Die Lewis-und-Clark-Expedition (1804-1806) war die erste amerikanische Überlandexpedition zur Pazifikküste, mit dem Ziel, einen schiffbaren Wasserweg zu finden und die Region zu erkunden.

      Fantastische Reise VIII. …über sechstausend Kilometer von St. Louis, quer durch die Wildnis Amerikas, und die Rocky Mountains bis zum Pazifik
    • 2015

      Fantastische Reise VII des chinesischen Admirals Zheng He auf der Suche nach dem Kraut des ewigen Lebens in ein Land, das noch auf keiner Landkarte zu finden war Manches in dieser Entdeckungsgeschichte habe ich mir ausgedacht. Zum Beispiel den Kaiser, der so dümmlich das Elixier des ewigen Lebens sucht. Der echte Kaiser, der dem echten Admiral, Zheng He, die Schatzdschunken bauen ließ, hieß Yongle, er trug den Kaisernamen Ewige Freude. Er war ein grausamer Kaiser. Ließ alle Freunde seines Vorgängers töten, und alle die auch Kaiser werden wollten. Yongle war trotzdem ein großer Kaiser. Sagt man! Er beauftragte 3.000 Gelehrte, alles Wissen der damaligen Zeit zu sammeln und aufzuschreiben. Das waren 11.000 Bücherbände! Er ließ den Himmelstempel bauen und einen neuen Kaiserpalast, die Verbotene Stadt.... Die riesige Flotte des Kaisers war die größte der Welt. Sechs große Reisen machte der Admiral mit dieser Flotte, um die Meere rund um China zu erkunden, um „zehntausend Ländern“ an den jenseitigen Gestaden großartige Botschaften von der Prächtigkeit Chinas zu überbringen. Erschien die gigantische Schatzflotte mit geblähten Segeln am Horizont, war das ein imposanter Anblick.

      Fantastische Reise VII
    • 2014

      Fantastische Reise IV

      Reise zum Wunderland Indien und dem Ende der Welt

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Erzählungen über die Abenteuer des Alexander, der die Grenzen der Welt erkunden wollte, sind in diesem Werk neu interpretiert. Die Herausforderungen seiner Reise, einschließlich des Streiks seiner Soldaten, bleiben unverändert. Zudem wird die Geschichte von Lukian über die Pforte ins Paradies in einer kompakten Nacherzählung präsentiert. Ein weiteres Element ist die fiktive Insel ohne Angst, die die Realität der leidenden Tiere reflektiert. Durch diese Kombination aus historischen und erfundenen Elementen entsteht ein faszinierendes Leseerlebnis.

      Fantastische Reise IV
    • 2013

      Berlin

      Ein Reisebuch für Kinder

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Reisebuch vermittelt sowohl historische als auch fantastische und aktuelle Aspekte der Stadt Berlin und bietet nützliche Urlaubstipps. Es richtet sich an Kinder und Erwachsene und ist Teil einer Reihe, zu der auch Reisebücher über Usedom, Hiddensee und Rügen gehören. Alle Bücher in dieser Reihe sind liebevoll von Elinor Weise illustriert und gestaltet, was sie besonders ansprechend für jüngere Leser macht.

      Berlin
    • 2012

      Usedom

      Ein Reisebuch für Kinder

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Reisebuch bietet eine faszinierende Mischung aus historischen und aktuellen Informationen über die malerische Ostsee-Insel, einschließlich der Herkunft ihres Namens. Es enthält zudem nützliche Urlaubstipps, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend sind, und lädt dazu ein, die Schönheit und Kultur der Insel zu entdecken.

      Usedom
    • 2012

      HIDDENSEE

      Ein Reisebuch für Kinder

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Reisebuch bietet eine faszinierende Mischung aus historischen, fantastischen und aktuellen Geschichten über die Ostsee-Insel, einschließlich Erzählungen über Figuren wie Mutter Vitten und Mutter Hidden. Zudem werden wertvolle Urlaubstipps gegeben, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend sind und die Schönheit der Insel hervorheben.

      HIDDENSEE
    • 2012

      Rügen

      Ein Reisebuch für Kinder

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Das Buch verbindet historische, fantastische und aktuelle Aspekte der Ostsee-Insel und enthüllt, wie die Insel entstanden ist. Es bietet zudem spannende Informationen und praktische Tipps für einen gelungenen Urlaub, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen.

      Rügen
    • 2011

      Sagen und Legenden sind bis heute überall im Spreewald spürbar und erlebbar. Die zwergengleichen Lutki, der Plon und der Schlangenkönig haben seit jeher ihre Spuren hinterlassen. Bodo Schulenburg hat aus ihnen eine ganz eigene Geschichte gewoben, wunderbar illustriert von Elinor Weise. Ein echter Zaubertraum!

      Der Zaubertraum