Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dirk Geest

    Die 50 skurrilsten Reisebeschwerden
    Katalogdeutsch im Klartext für Urlaubsreisende
    Urlaubsmacher werden!
    Aufstieg und Absturz der Billigflieger
    Karrierewege im Eventmanagement
    Karrierewege von Austauschschülern
    • Karrierewege von Austauschschülern

      Was heute aus ihnen geworden ist

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden
      1,0(1)Abgeben

      Die Erfahrungen von Austauschschülern werden in diesem Buch beleuchtet, indem ihre individuellen Karrierewege und die Auswirkungen des Auslandsaufenthalts auf ihre berufliche Entwicklung untersucht werden. Es werden verschiedene Lebensgeschichten präsentiert, die zeigen, wie interkulturelle Kompetenzen und persönliche Herausforderungen während des Austauschs die beruflichen Entscheidungen und Erfolge der Protagonisten geprägt haben. Zudem wird analysiert, wie solche Erfahrungen zur persönlichen Reifung und zur Erweiterung des beruflichen Netzwerks beitragen können.

      Karrierewege von Austauschschülern
    • Karrierewege im Eventmanagement

      Experten geben Einblicke in ihren beruflichen Alltag

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Branchenexperten im Interview - Tipps und Empfehlungen für Deine Karriere! Wie sieht das Arbeiten in der Eventbranche wirklich aus? Welche Tätigkeitsbereiche gibt es und welche Voraussetzungen werden hierfür verlangt? Wir wollen jungen Menschen einen Eindruck vermitteln, wie vielfältig das Arbeiten in der Eventbranche ist und dazu beitragen, Missverständnisse und Enttäuschungen bei der Ausbildungs- und Studienwahl und vor allem im Berufsleben zu vermeiden. Deshalb haben wir gestandene Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen im Eventmanagement interviewt. Sie geben Dir realistische Einblicke in die facettenreiche Arbeitswelt der Veranstaltungsbranche und wertvolle Empfehlungen für Deine Berufswahl.

      Karrierewege im Eventmanagement
    • Die Möglichkeit, zu günstigen Preisen in aufregende Städte wie Rom, Paris und London zu fliegen, wird in diesem Buch erläutert. Es bietet praktische Tipps und Strategien, um Schnäppchen bei Flugbuchungen zu finden und die besten Angebote zu nutzen. Leser erfahren, wie sie ihre Reiseplanung optimieren und von verschiedenen Reisetricks profitieren können, um unvergessliche Städtereisen zu erleben, ohne das Budget zu sprengen. Ideal für Reisende, die das Beste aus ihren Abenteuern herausholen möchten.

      Aufstieg und Absturz der Billigflieger
    • Urlaubsmacher werden!

      Personalverantwortliche verraten, worauf es beim Arbeiten in der Tourismusbranche wirklich ankommt

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Personalverantwortlichen der Tourismusbranche verfügen über tiefgehendes Wissen über die Branche und deren Anforderungen. Sie sind entscheidend dafür, welche Eigenschaften und Voraussetzungen zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitbringen müssen, um erfolgreich in diesem Bereich zu arbeiten. Das Buch beleuchtet die Perspektiven dieser Fachleute und bietet Einblicke in die Kriterien, die bei der Auswahl von Urlaubsmachern eine Rolle spielen.

      Urlaubsmacher werden!
    • Das "Lexikon der Reisekatalogsprache" hilft Ihnen, die oft mehrdeutigen Begriffe in Reisekatalogen zu verstehen. Es übersetzt wichtige Begriffe und klärt, ob die Versprechen der Anbieter tatsächlich halten, damit Ihr nächster Urlaub nicht zum Missverständnis wird. 2. Auflage.

      Katalogdeutsch im Klartext für Urlaubsreisende
    • Die 50 skurrilsten Reisebeschwerden

      - und so hat Justitia entschieden!

      Dieses Buch präsentiert skurrile Rechtsurteile und Reisebeschwerden aus der Urlaubsbranche, die für Gesprächsstoff sorgen. Es werden amüsante Fälle behandelt, wie die Ablehnung von Passagieren mit Körpergeruch oder Schadensersatzforderungen von Stehpinklern. Ein unterhaltsamer Blick auf die kuriosen Seiten des Reisens!

      Die 50 skurrilsten Reisebeschwerden
    • Karrierewege im Handwerk

      Einblicke in den beruflichen Alltag

      Karrierewege im Handwerk Einblicke in den beruflichen Alltag Expert*innen im Interview - Tipps und Empfehlungen für Deine Berufswahl! Wie sieht das Arbeiten im Handwerk wirklich aus? Welche Tätigkeitsbereiche gibt es und welche Voraussetzungen werden hierfür verlangt? Wir möchten Dir einen Eindruck vermitteln, wie vielfältig das Arbeiten im Handwerk ist und Dir helfen, Missverständnisse und Enttäuschungen bei Deiner Ausbildungswahl und vor allem im Berufsleben zu vermeiden. Deshalb haben wir erfahrene Meister und Gesellen aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen des Handwerks - sowohl Angestellte als auch Selbständige - interviewt. Sie geben Dir realistische Einblicke in ihre facettenreiche Arbeitswelt und viele wertvolle Empfehlungen für Deine Berufswahl.

      Karrierewege im Handwerk
    • Karrierewege in der Musikbranche

      Einblicke in den beruflichen Alltag

      Musikexperten im Interview - Tipps und Empfehlungen für Deine Berufswahl! Wie sieht das Arbeiten in der Musikbranche wirklich aus? Welche Tätigkeitsbereiche gibt es und welche Voraussetzungen werden hierfür verlangt? Wir möchten Dir einen Eindruck vermitteln, wie vielfältig das Arbeiten in der Musikbranche ist und Dir helfen, Missverständnisse und Enttäuschungen bei Deiner Ausbildungs- und Studienwahl und vor allem im Berufsleben zu vermeiden. Deshalb haben wir erfahrene Musiker, Experten, Insider sowie Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen der Musikbranche - sowohl Angestellte als auch Selbständige - interviewt. Sie geben Dir realistische Einblicke in ihre facettenreiche Arbeitswelt und viele wertvolle Empfehlungen für Deine Berufswahl.

      Karrierewege in der Musikbranche
    • Karrierewege im E-Sport

      Expert*innen geben Einblicke in ihren beruflichen Alltag

      Insider*innen im Interview - Orientierung in der Berufswahl. Wie sieht das Arbeiten in E-Sport-Berufen wirklich aus? Welche Tätigkeitsbereiche und Jobs gibt es überhaupt und welche Voraussetzungen werden hierfür verlangt? Wir möchten Dir einen Eindruck vermitteln, wie vielfältig das Arbeiten in ausgewählten E-Sport-Berufen ist und dazu beitragen, Missverständnisse und Enttäuschungen bei der Ausbildungs- und Studienwahl und vor allem im Berufsleben zu vermeiden. Deshalb haben wir erfahrene Expert*innen, Insider*innen und Profis aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen der E-Sport-Branche interviewt. Sie geben Dir realistische Einblicke in diese facettenreiche Sport- und Arbeitswelt und viele wertvolle Empfehlungen für Deine Berufswahl.

      Karrierewege im E-Sport
    • Karrierewege von Ärzten

      Experten geben Einblicke in ihren beruflichen Alltag

      Branchenexperten im Interview - Tipps und Empfehlungen für Deine Karriere! Wie sieht das Arbeiten für Ärzte in der Medizinbranche wirklich aus? Welche Tätigkeitsbereiche gibt es und welche Kompetenzen werden hierfür verlangt? Wir wollen jungen Menschen einen Eindruck vermitteln, wie vielfältig das Arbeiten als Arzt in der Medizin ist und dazu beitragen, Missverständnisse und Enttäuschungen bei der Studienwahl und vor allem im Berufsleben zu vermeiden. Deshalb haben wir jüngere und erfahrenere Ärzte aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen in der Medizin interviewt. Sie geben Dir realistische Einblicke in die facettenreiche Arbeitswelt der Medizin und wertvolle Empfehlungen für Deine Berufswahl.

      Karrierewege von Ärzten