Wenn Sie sich um Ihre Figur sorgen, könnten die weihnachtlichen Festtage eine gute Gelegenheit zum Abnehmen sein. Eine wissenschaftliche Studie zeigt, dass der Magen durch das Schnüffeln leckerer Düfte gestillt werden kann. Highfield beleuchtet zudem den Stern von Bethlehem, den mutmaßlichen Drogenkonsum des Nikolaus und die Herkunft des Jesukindes. Wer eine Sammlung heiterer Kuriositäten erwartet, wird enttäuscht. Der Autor verknüpft exzellenten Wissenschaftsjournalismus mit dem weihnachtlichen Thema, was ihm mehr Erfolg als nur am Gabentisch wünschen würde. Die Feiertage bieten einen kleinen Anlass für tiefgehende wissenschaftliche Erkundungen. Was hat es mit Weihnachtsbaum und Kerzenlicht auf sich? Warum kaufen und schenken die Menschen? Welche Geheimnisse verbergen sich in einer Schneeflocke? Highfield spannt einen großen Bogen über die wissenschaftliche Forschung. Die Ergebnisse von Astronomen, Molekularbiologen, Chemikern und Philosophen sind universell und oft mehr als nur amüsant. Eine Studie mit 300 übergewichtigen Menschen zeigt, dass das Riechen an verschiedenen Aromen während des Hungers zu einem durchschnittlichen Gewichtsverlust von über zwei Kilogramm pro Monat führte. In diesem Sinne: "Guten Appetit!"
Roger Highfield Reihenfolge der Bücher
Roger Highfield konzentriert sich auf die Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft. Seine Arbeit untersucht, wie wissenschaftliche Entdeckungen unsere Welt beeinflussen und wie wir sie am besten verstehen können. Er schreibt zugänglich und fesselnd, um komplexe Konzepte einem breiteren Publikum näherzubringen.







- 1999
- 1994
Autor/in: Roger Highfield und Paul Carter / Catherine Lépront / Kurt Honolka Titel: Menschen, die die Welt bewegten: Albert Einstein / Clara Schumann / Magellan ISBN: 9783870705961 (früher: 3870705965) Seiten: 461 Gewicht: 780 g Verlag: Readers Digest Erschienen: 2000 Einband: Hardcover Sprache: Deutsch Zustand:sehr gut leichte Gebrauchsspuren Kurzinfo: Roger Highfield und Paul Carter: Die geheimen Leben des Albert Einstein Catherine Lépront: clara Schumann Kurt Honolka: Magellan