In München, der Stadt der Biergärten, blickt die Kaffeehauskultur auf über 300 Jahre Geschichte zurück. Diese Häuser prägten Literatur, Musik und das gesellschaftliche Leben und sind bedeutende Kommunikationszentren. Die süße Lebensart umfasst Schokoladenträume, Pralinen, Torten und innovative Konditorkunstwerke.
Barbara Kagerer Bücher






Die bayerische Metropole glänzt mit kulinarischen Sehnsuchtsorten: Restaurants, Landgasthöfe, Kaffeehäuser, Confiserien und Märkte laden zum Schlemmen ein.
Genießen Sie 50 außergewöhnliche Gaumenfreuden und tauchen Sie ein in das München der Liebhaber des guten Essens und Trinkens. Dieses Buch aus der Reihe „Das Beste in München“ lässt Sie große Institutionen der Münchner Kulinarik neu entdecken und lenkt Ihren Blick gleichzeitig auf Unbekannteres, Neues und Erlebnisreiches. Von der Traditionswirtschaft über internationale Restaurants bis hin zum Gourmettempel erfahren Sie, wo Sie Münchens beste Küche genießen können. Sie erhalten vielfältige Anregungen für den heimischen Genuss: Exquisite Feinkost, erlesene Konditorkunst und die besten Quellen für Bier, Wein und gute Geister – Barbara Kagerer präsentiert Ihnen herausragende Einkaufmöglichkeiten mit Stil und höchstem Qualitätsanspruch.
Natürlich! Das haben sich die innovativen Unternehmen auf die Fahne geschrieben, die in diesem Buch vorgestellt werden: Handwerksbetriebe, Restaurants, Feinkost- und Delikatessengeschäfte und Boutiquen, deren Arbeit und deren Produkte sich auf nachhaltigen und ökologischen Anbau, artgerechte Tierhaltung, Regionalität und faire Preise stützen. Gerade in der malerischen oberbayrischen Landschaft rund um München hat sich eine Vielzahl interessanter Betriebe angesiedelt, die Innovationskraft, Umweltschutz und eine hohe Wirtschaftskraft erfolgreich miteinander verbinden. Gehen Sie mit uns auf eine interessante und bildgewaltige Entdeckungstour!
Mit Nürnberg, Fürth und Rothenburg ob der Tauber ist Mittelfranken nicht nur wichtiger Wirtschaftsstandort im Westen Bayerns, sondern auch beliebtes Ziel für Städtereisende aus der ganzen Welt. Die wichtigsten und interessantesten Adressen der Region sind in dem Buch „Leben, Wohnen & Genießen Mittelfranken“ zusammengefasst.
Sich mit den kulinarischen Spezialitäten der Heimat auszukennen, ob im Wirtshaus, im Restaurant oder im gepflegten Gourmetlokal, ist den Tirolern eigen. Hier vereinen sich gelebte Tradition, Gastfreundschaft, Gelassenheit und moderne Raffinesse. Die Böden des Oberlandes liefern reiche Erträge, die Almwiesen bieten bestes Futter für die Tiere und die Obstbäume tragen saftige Früchte. Die Tiroler Gastgeber und Erzeuger wissen ganz genau, wie man mit diesen regionalen Zutaten den Gaumen verwöhnen kann. Ihre traditionelle Kochkultur zeigt großes Können und gleichzeitig eine ehrlich und tiefe Heimatverbundenheit. All das mitten im Herzen der Alpen.
München gilt als Stadt mit besonderem Flair und Chic, die hohe Lebensqualität der bayrischen Metropole hat eine Wohnkultur entstehen lassen, die Trends setzt. Mit meisterhaften Fotos und unterhaltsamen, informativen Texten führt das Buch durch die Münchner Wohnwelt. Schlichte Räume werden zu stilvollen Wohlfühloasen mit besonderem Ambiente. Ein Bilderbuch und eine Fundgrube des guten Wohngeschmacks. Eine Inspiration für alle, die modernes Design, Retromöbel im Stil der 1950er-Jahre oder den authentischen Landhausstil schätzen.
Von jeher ist die bayerische Gastlichkeit bekannt für ihre „ein bisserl vornehme und doch auch ein bisserl legere“ Art. Dies gilt für die Landeshauptstadt München ebenso wie „am Land“. Das Erhaltenswerte bewahren und gleichzeitig offen sein für Neues ist die gelebte Leidenschaft der renommierten Meister von „Speis und Trank“. Diese „Kulinarische Entdeckungsreise“ zeigt die Spitzenleistungen der Restaurants, Wirtshäuser, Landgasthöfe, Hotels, Märkte, Erzeuger und Brauereien. Sie informiert weiter über Essen und Trinken, Land und Leute und die Bedeutung der beschriebenen Orte des Genusses und des Miteinanders.
Kunst, die sich nützlich macht: Handwerkliches Können, meisterliche Präzision, Originale und Unikate gehören dazu. „Bestes Handwerk München“ unterstreicht den herausragenden Stellenwert der „alten Gewerke“, der eingesessenen Traditionsgeschäfte und die Arbeiten aus Kunst und Design im modernen Zeitgeist. Nicht zu vergessen, die „Leib- und Seele-Handwerker“ für ein einzigartiges Lebensgefühl. Alle Meister ihres Faches zeichnen sich aus durch Qualität, Individualität und Kreativität. So begegnen sie erfolgreich den neuen Herausforderungen unserer Zeit.