Europäische Sonder- und Spezialeinheiten haben in der Vergangenheit Terroristen festgenommen, Anschläge vereitelt, Geiselnahmen beendet, Schwerstkriminellen das Handwerk gelegt. Sie wurden und werden bei der Bekämpfung von Kapitaldelikten eingesetzt. Von einigen bekannten Einheiten abgesehen, drang bisher nur wenig über ihre Arbeit und ihren gefahrvollen Alltag nach außen. Einige Einheiten treten in diesem Buch erstmals ins Licht der Öffentlichkeit. Nach Ländern geordnet, berichtet es über Aufgaben, Ausrüstung und Geschichte. Versehen mit zahlreichen Einsatz- und Zeitzeugenberichten sowie über 350 Abbildungen, die meisten davon bisher unveröffentlicht, liegt eine fesselnde und in ihrer Art einmalige Bilddokumentation vor. Mit einem Vorwort von Bundesaußenminister a. D. Hans-Dietrich Genscher.
Frank B. Metzner Bücher





Polizei Frankfurt am Main
- 213 Seiten
- 8 Lesestunden
Der ausziehbare Schlagstock – Teleskopschlagstock (TKS) – und der Schlagstock mit seitlichem Griff – Mehrzweckeinsatzstock (MES) – sind für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zunehmend wichtig geworden. Diese Waffen verbessern die Handlungsalternativen in der Eigensicherung, besonders angesichts der steigenden Gewaltbereitschaft von Straftätern. Während es vor einigen Jahren keine offiziellen Anwendungskonzepte gab und diese Waffen nur für Sonder- und Spezialeinheiten gedacht waren, ist die Ausstattung in den letzten Jahren erheblich verbessert worden. Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in allen deutschen Bundesländern können nun mit TKS und MES ausgerüstet werden. Diese Waffen sind keine Ersatz für OC-Spray oder Schusswaffen, decken jedoch ein breites Spektrum ab. Das Buch beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten von TKS und MES und vermittelt grundlegende Techniken des alt-europäischen Escrima in Verbindung mit modernen polizeitaktischen Verhaltensweisen. Die Autoren betonen praktikable Methoden, die mit gängigen Eigensicherungs- und Selbstverteidigungstechniken kompatibel sind. Wichtige Hinweise zur mentalen Einstellung, zur Trageweise der Ausrüstung sowie zu Stand- und Schritttechniken werden gegeben. Zudem werden Themen wie das In- und Outline-Prinzip, Grundschläge, Trefferzonen, Blöcke, Kontertechniken, Entwaffnungen und Taktiken gegen Angreifer behandelt. Nahezu 170 Schwarz-Weiß-Abbildungen veranschaulic
Von historischen Figuren wie Al Capone über Bonnie and Clyde und die Rosenbergs bis zu Osama bin Laden - es gibt viele berühmte Namen, deren Träger bereits ins Fadenkreuz des FBI gerieten. Im Jahr 1908 gegründet, kämpft die Behörde seit 100 Jahren gegen Terrorismus, Drogenhandel, Gewalt- und Wirtschaftsverbrechen in den USA. Dieser großartige Bild- und Textband lässt Höhepunkte aus der hundertjährigen Geschichte der berühmtesten Strafverfolgungsbehörde der Welt Revue passieren. Zahlreiche Bilder und Dokumente stammen aus den FBI-Archiven, die nun erstmals in Deutschland veröffentlicht werden.
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem grundlegenden Umgang mit den Kurzwaffen Pistole und Revolver zum Zweck der Selbstverteidigung. Von den Sicherheitsregeln über die wichtigsten Waffenmodelle, Grundstellungen bis hin zu entscheidenden Verhaltensweisen im Einsatzfall werden alle relevanten Punkte behandelt. Dem Umgang mit MP und Flinte widmen sich eigene Abschnitte. Darüber hinaus leisten behördliche Waffenträger und Selbstverteidigungsexperten Beiträge über das Verhalten im Ernstfall. Dieser Band, der auch die rechtliche Situation genau beleuchtet, entstand nicht zuletzt auf Anregung von zahlreichen Polizisten und behördlichen Ausbildern.