Die Bemessung des Inkommensurablen
Wege zur Bestimmung des Ersatzes immaterieller Schäden am Beispiel des Schmerzensgelds
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Untersuchung beleuchtet, wie das Schadensersatzrecht die Gerichte bei der Festlegung von Schmerzensgeldern gemäß § 253 BGB unterstützt. Durch die Analyse relevanter Rechtsprechung werden signifikante Unterschiede in den zugesprochenen Summen aufgezeigt. Zudem wird die grundlegende Frage aufgeworfen, ob eine objektive und faire Bemessung von Schmerzensgeldern sowohl möglich als auch wünschenswert im Sinne der Billigkeit ist.
