Graeme Obree ist ein außergewöhnlicher Star des internationalen Radsports, der als unbekannter Amateur über Nacht zum Stundenweltrekordler aufsteigt. Mit einem selbstgebauten Rad aus Waschmaschinenteilen tritt er am 17. Juli 1993 in die Fußstapfen von Legenden wie Coppi und Merckx ein. Die Welt ist fasziniert von seinem radikalen Denken und seiner Fähigkeit, den Radsport neu zu definieren. Obree, ein weitsichtiger und inspirierender Freigeist, lässt sich auch von Widrigkeiten und dem Widerstand des Weltverbands UCI nicht aufhalten und trägt zweimal das Regenbogentrikot des Verfolgungsweltmeisters. Doch seine Autobiografie erzählt eine andere, düstere Geschichte. In „Flying Scotsman“ offenbart der schottische Zeitfahrer sein Leben als vorbestrafter Außenseiter, der seine Existenz nur auf dem Rad rechtfertigen kann. Er kämpft verzweifelt gegen Alkoholismus und tiefe Depressionen, die in drei Selbstmordversuchen gipfeln. Das Schreiben dieses Buches wird für ihn zur besten Therapie. Obree beeindruckt mit leiserem Humor und brutaler Offenheit, die in der Sportwelt ihresgleichen sucht.
Graeme Obree Bücher




Graeme Obree besitzt die Vorstellungskraft und den nötigen Durchblick, um Radfahrern zu helfen, das Beste aus ihren Möglichkeiten herauszuholen. Mit seinen innovativen Ansätzen und minimalen Mitteln hat er sich an die Spitze des Radsports katapultiert und zwei Mal den Stundenweltrekord erobert. Seine inspirierende Geschichte wurde sogar verfilmt. In seinem Trainings-Handbuch teilt Obree unkonventionelle Ideen und Methoden, die Amateur- und Hobby-Radsportlern helfen sollen, ihre Leistungen zu steigern. Er befreit die athletische Herausforderung des Radfahrens von überflüssigem Beiwerk und konzentriert sich auf die entscheidende Frage: Was spart mir im Rennen wertvolle Zeit? Anstelle eines Standard-Trainingsprogramms vermittelt er radikal neue Einsichten in Technik, Training, Psychologie und Ernährung, gestützt durch klare Logik. Zudem lüftet er das Geheimnis seiner revolutionären Drei-Zug-Atemtechnik, die mit weniger Anstrengung mehr Sauerstoff ins Blut befördert. Sir Chris Hoy beschreibt Obree als Genie, dessen einzigartige Perspektive immer wieder neue Ideen und Lösungen hervorbringt, die andere erstaunen lassen.
'A must-read book to make you faster on the bike' – Cycling Weekly 'Graeme Obree is genius in the true sense of the word' - Sir Chris Hoy, multiple Olympic cycling champion A fully updated edition of twice world hour record holder and twice world 4000m pursuit champion Graeme Obree's popular guide to cycling. No one but Graeme Obree has the clarity of vision to get to the heart of the 'problem' of how to improve as a racing cyclist. His innovative approach took him to the top of world cycling, twice breaking the world hour record. This practical guide to revolutionising your cycling training – applicable to all cyclists, from the weekend warrior to the serious competitor – swerves conventional wisdom and strips cycling back to its elements, always asking the question: 'What actually improves my race time?' Fully updated, this cycling classic reveals Graeme Obree's radical insights into technique, training, psychology and diet, and the clear logic behind them. It is certain to help cyclists get the most out of their training. This edition is a mono version of the 2018 revised (second) edition.
The Flying Scotsman
- 309 Seiten
- 11 Lesestunden
Graeme Obree is a cycling legend, a world champion who has broken the world speed record three times. This new edition celebrates Obree's new world record achieved in Autumn 2013 and brings his life story up to date.