Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Rose

    Poems: Dedicated in Loving Memory to My Boy Chester, April 25, 1914, February 10, 1916
    The Myths of Zionism
    WIKKER
    Mythen des Zionismus
    Öl, Imperialismus und Zionismus
    Das Wodka-Kochbuch
    • Wodka ist pure Magie! Dem „Wässerchen“ und der Experimentierfreude des Autors sei Dank, sind 136 Rezepte entstanden, die für viel Spaß beim Kochen und für großen Genuss beim Essen sorgen: Vom Brunch bis zum Abendmenü ist mit Wodka wirklich alles möglich. Ihre Gäste werden den Gaumen nicht trauen, dass etwa die Kürbissuppe mit Zimtcroutons ihre angenehme Vielschichtigkeit einem Schuss des Kultgetränks verdankt. Und Foodflights, echte Neulinge in der Menüfolge, überraschen mit einer geballten Ladung Geschmack und sind ein wirkliches Highlight. Sie können also getrost Wasser predigen und die Wodkaflasche von der Hausbar in den Küchenschrank holen! 136 reizvolle Rezepte – von beschwipsten Vorspeisen über Fisch- und Fleischgerichte bis zu Desserts. Food-Flights: Flüssige Neulinge in der Menüfolge. Sehen aus wie Drinks, schmecken nach mehr. Special: Trend-Drinks mixen. ” An ordinary meal becomes an extraordinary event – it’s magic!“ (Kyle Cathie) ” Rose begeistert durch seinen Enthusiasmus, und sein schier unerschöpflicher Einfallsreichtum ist einfach mitreißend.” (Independent Sunday)

      Das Wodka-Kochbuch
    • Mythen des Zionismus

      Stolpersteine auf dem Weg zum Frieden

      Die zentrale These dieses Buches lautet, dass der Zionismus durch eine Anzahl von Mythen zusammengehalten wird. Und John Rose macht sich daran,>>die mythische Geschichte des Zionismus zu zerstören<<. Er stellt fast alles in Frage, was der israelischen politischen Elite heilig ist, und kommt zum Schluss:>>Der Zionismus ist das Problem: Seine Beseitigung ist die Voraussetzung für Frieden im Nahen Osten; sie ist die Vorbedingung für eine jüdisch-arabische Versöhnung.<<Rose trennt fein säuberlich die Fakten von der Fiktion und den Mythen, welche die zionistischen Repräsentanten vor der Staatsgründung und die israelischen Politiker danach geschaffen bzw. gehegt und gepflegt haben. David Ben Gurion, der erste Ministerpräsident Israels, sei der beste myth-maker gewesen und habe als einer der Ersten die biblische Terminologie bemüht, welche die Grundlage des Zionismus bildet. Rose analysiert die Geschichte der Juden und deren Anspruch auf Palästina. Er hält diesen historisch nicht für überzeugend begründet. Ebenso entlarvt er den Anspruch auf das>>Land Israel<<selbst als religiösen Mythos. Voraussetzung für einen wirklichen Frieden im Nahen Osten ist es nach Rose, der historischen Wahrheit zum Durchbruch zu verhelfen. Genau dazu leistet dieses Buch einen gewichtigen Beitrag. (Quelle: www.buchhandel.de)

      Mythen des Zionismus
    • WIKKER

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      The narrative follows a government scientist from the future who travels back in time to create a formidable army by recruiting ten legendary warriors, each equipped with special suits for dimensional travel. However, his plans unravel in the first century when he encounters the Romans, leading to his disappearance and the warriors being lost for two millennia. The story takes a turn when a young boy discovers one of these warriors buried in his backyard, setting the stage for an adventure that spans time and dimensions.

      WIKKER
    • The Myths of Zionism

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(47)Abgeben

      The book critically examines the historical, political, and cultural foundations of Zionism, revealing how many of its myths lack factual basis. John Rose utilizes recent scholarship to challenge the biblical claims of Zionism, highlighting startling archaeological findings from Israel. By separating fact from fiction, he illustrates how these myths have been employed to justify the expulsion and ongoing persecution of Palestinians, ultimately presenting a detailed analysis of Zionism's narrative and its implications for Jewish religion and history.

      The Myths of Zionism
    • If You Give the House a Cookie

      How the Squeaker of the House Learned to Stop Worrying and Love Democracy.

      The story follows a cynical politician on Capitol Hill who, in his quest to become Speaker of the House, discovers the true essence of America after consuming a magical cookie. Through whimsical visions featuring the founding fathers, he transforms into a Constitutional Patriot. His newfound perspective leads to a bipartisan victory, allowing him to become Squeaker of the House and successfully pass popular legislation that benefits all Americans, highlighting themes of redemption and unity in politics.

      If You Give the House a Cookie