Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Angelika Pauly

    1. Januar 1950
    Kieselsteine. Ein Lebensbuch
    Babymäuschen. Die Weisheiten eines Ungeborenen
    Idas Traum
    Emilias Zaubergarten
    Emilia
    Wanderstedt. Ansichte einer Seelenstadt
    • 2024

      Idas Traum

      Eine Geschichte für verträumte Kinder und solche, die es werden wollen

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Ida, ein schüchternes Mädchen, findet in einem scheuen Schmetterling einen unerwarteten Freund, der ihr hilft, ihre Ängste zu überwinden. Mit seiner Unterstützung gewinnt sie Mut, knüpft Freundschaften und erlangt Anerkennung in der Schule, insbesondere für ihre Schreibfähigkeiten. Gemeinsam mit ihren Freunden gründet sie eine Kinderzeitung, die viel Freude bringt und sogar die Lokalzeitung inspiriert. Zudem wird Ida Drehbuchautorin in der Theater-AG, wo sie mit einem mysteriösen Traumwesen ein erfolgreiches Stück über ein Bücherbett kreiert. Der Schmetterling bleibt ihr treuer Begleiter auf dem Weg zu ihren Träumen.

      Idas Traum
    • 2024

      Angelika Pauly, Autorin und Mathematikerin, erkundet die Gedanken und Empfindungen von Kindern während der Corona-Zeit und der anschließenden Kriegszeit. Sie erzählt einfühlsam von Heldenmut, Überwindung und der Unterstützung durch Freunde in schwierigen Zeiten.

      Emil kämpft
    • 2023

      Angelika Pauly präsentiert in ihrem neuen Buch ein buntes Feuerwerk an Kinderliedern für den Kindergarten. Die Geschichten handeln von Spielen, Träumen und Festen im Kindergartenalltag. Enthalten sind 20 Lieder mit Texten, Noten und Akkorden, sowie stimmungsvolle Illustrationen. Eine CD mit den gesungenen Liedern rundet das Angebot ab.

      Sing mit uns- tanz mit uns
    • 2023

      Axiomy Theatre ist eine Heftserie mit ausgewählten Theaterstücken, die insbesondere im Laientheater schnell einstudiert werden können und keine aufwendigen Kulissen benötigen. Angelehnt an die Bücher der Autorin Angelika Pauly gibt es drei kurze Theaterstücke: Die Seelenfresser Ein Passant glaubt, seine Seele verloren zu haben und sucht Hilfe und muss doch erst einmal seine Mitmenschen überzeugen. Die Seelenschauerin Wie überzeugt man seinen Mann, tief in eine Seele hineinschauen zu können? Die verlorene Seele Wie ist es, seine Seele verloren zu haben? Und kann man sie wiederfinden?

      Axiomy Theatre Vol. 2
    • 2022

      In diesem zauberhaften Buch versammelt Angelika Pauly 16 Märchen, die die Fantasie anregen. Die kleine Linda begegnet Märchenwesen und lernt von ihnen zaubern und tanzen. Geschichten über Prinzen, Teufel, Hexen und ungewöhnliche Figuren laden Kinder ab 5 Jahren ein, in die faszinierende Welt der Märchen einzutauchen. Wunderschön illustriert von Dana Smolny.

      Linda und die Märchenblume
    • 2021

      In "WIR SIND SCHWANGER!" beschreibt Angelika Pauly die verschiedenen Reaktionen der Familie auf die dritte Schwangerschaft ihrer Tochter. Mit humorvollen Gesprächen schafft sie eine Verbindung zu den Erinnerungen der Eltern an ihre eigenen Erlebnisse mit Ungeborenen und kleinen Kindern.

      Spatzenkind. Gespräche mit einem Ungeborenen
    • 2020

      Angelika Paulys Lyrikband bietet einen tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt, geprägt von Trauer, Selbstkritik und Hoffnung. Die Gedichte thematisieren den Verlust eines Kindes, Lebensfragen und die Sehnsucht nach unbeschwerten Zeiten. Sie zeigen, wie Schreiben als Heilmittel dient und neuen Lebensmut entfaltet.

      Trag mich durch die Nacht
    • 2020

      Angelika Pauly präsentiert in „Klara und der Sternenzwerg“ ein Geschichten-Liederbuch für Kindergarten- und Grundschulkinder. Die kleine Klara erlebt Abenteuer mit dem Sternenzwerg, begleitet von 20 Liedern auf CD. Das Buch enthält Noten, Texte und handgemalte Bilder, sowie eine stabile Hardcoverbindung. Ein zauberhaftes Werk für Kinder!

      Klara und der Sternenzwerg
    • 2019

      Der dritte Band der Märchentrilogie von Angelika Pauly ist ein wunderbares zeitloses Buch für die ganze Familie mit 30 Märchen und einem Gedicht. Der Märchenhüter zieht durch die Lande. Wo immer eine Geschichte ihren Schluss verloren oder ein Märchenbuch zerrissene Seiten hat, repariert, leimt oder dichtet er hinzu. Wenn er seinen Zauberstab schwingt, wandern Schlossgespenster und Prinzessinnen, Zwerge und Riesen, wandernde Handwerksburschen und Büchergeister wieder zurück in ihre Geschichten, aus denen sie herausgefallen sind. Nur wenn Märchen immer wieder gelesen werden, haben sie eine Chance, wohlbehalten die Zeiten zu überdauern. Vom Märchenhüter, dem Angstmännchen, der Büchermaus, Schlossgespenstern und Büchergeistern wird hier erzählt. Und auch von einem Schuster, der sein Glück suchte, einem Uhrenmännchen, einer ängstlichen Eiche, einem gläsernen und einem zu kleinen Weihnachtsengel, und einem Sternenprinz berichtet das Buch. Doch auch ganz ungewöhnliche Märchen finden sich erneut, etwa von der Sonne, die die Erde besuchen will, einer Sprechwurzel, einem Gemüsekind, und die Zahl fünf die verschwand. Und wie kann ein Märchen eigentlich zerplatzen? Diese und noch weitere Märchen sind hier alle versammelt und zeugen von der wunderbaren und unerschöpflichen Phantasie ihrer Autorin Angelika Pauly. Hardcover, A5, 96 Seiten, für Kinder ab 8 Jahren und die ganze Familie

      Der Märchenhüter
    • 2019

      Im neunten und letzten Band der Emilia- Reihe ist Emilia selbst eine Urgroßmutter. Emilias Oma ist bereits im Himmel und erzählt in diesem Buch davon wie Emilias Opa sich in den Schornstein eingemauert hatte und wie Emilia als Schulkind einen Krimi schrieb, weil sie eine Strafarbeit aufhatte. Auch wie sie Emilia bei einer kniffligen Matheaufgabe half und dass Emilia, auch wenn sie immer betonte wie peinlich das ist, sehr stolz darauf war, dass die Oma an der Uni Mathematik studierte. Auch Erlebnisse aus der Zeit, als Emilia ein Teenager war, an die sich die Oma erinnert, kommen zur Sprache und die Geschichte, wie Emilia feststellte, dass es im Garten bei den Tieren besser sei, weil die Eichhörnchen sensibler mit Emilia umgingen als die gleichaltrigen Mädchen. Auch die Geschichte vom Buchstabendieb und die Geschichte wie der Wurzelzwerg erklärte, welche Farben die Zahlen haben, werden hier erzählt. Und natürlich Erinnerungen an die Zeit als Emilia noch klein war und die Amseln in Omas Garten brüteten. Und was sind eigentlich elastische Zahlen? Mit viel Selbstironie erzählt Angelika Pauly nicht nur von ihrem Mathematikstudium, sondern auch davon, wie Emilias Freundin die Geschichten vom Emilias Oma als Lügengeschichten abtat. Denn die Autorin ist nicht nur in Emilia und anderen handelnden Personen verewigt, sondern geht auch in der Rolle von Emilias Oma auf. Schließlich löst sie auch das Rätsel, wer Emilia ist und dass ihre eigenen Enkel, Julian und Klara die Inspiration für Emilia waren. Ein schöner Abschluss für die Emilia- Reihe. 52 Seiten, A5 Hardcover, für Kinder ab 8 und ihre Großeltern

      Emilia - Erinnerungen