Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ina Nettekoven

    J'aime tant fort une
    Der Meister der Apokalypsenrose der Sainte Chapelle und die Pariser Buchkunst um 1500
    Das Stundenbuch der Herzogin Philippa von Geldern
    • 2023

      Das Stundenbuch der Herzogin Philippa von Geldern

      Jean Coene IV. und die Buchmalerei in Paris um 1500

      Vermutlich im Auftrag der niederrheinischen Prinzessin und späteren Herzogin von Lothringen, Philippa von Geldern (1467–1546), entstand zu Beginn des 16. Jahrhunderts im Umfeld des Pariser Hofes ein reich illustriertes Stundenbuch. Jean Coene IV., einer der wenigen namentlich bekannten Buchmaler der Zeit, stattete das außergewöhnliche Werk mit einem komplett durchillustrierten Kalender und 24 (von einst wohl 27) großen Miniaturen aus. Erstmals wird das in Privatbesitz befindliche Stundenbuch nun vollständig der Öffentlichkeit präsentiert – begleitet von einer Untersuchung der Rolle der Auftraggeberin und von der Einordnung des buchmalerischen Œuvres des Jean Coene IV. und seiner Werkstatt in den Kontext der Pariser Buchkunst um 1500.

      Das Stundenbuch der Herzogin Philippa von Geldern