Mord ist die unterste Stufe unserer Entwicklung. Wer heute noch zum Mord aufruft, der ist auf der untersten Stufe unserer Entwicklung stehen geblieben. Die Erhaltung unserer Existenz ist nur in Gemeinschaft möglich. Wir führen aber immer neue Kriege. Außer der Gefahr eines weiteren Weltkrieges sind wir von einer Klimakatastrophe bedroht. Trotzdem unseren Regierungen diese Gefahren bekannt sind, bemühen sie sich nicht um eine gemeinschaftliche Einigung.
Gustav Weber Bücher




Ein Leben in Frieden gibt es aber nur, wenn alle Staaten die gleiche Rechtsordnung haben. Unserer Welt droht der Untergang. Eine Klima-Katastrophe oder ein atomarer Weltkrieg würden das Ende unserer Existenz bedeuten. Noch wäre eine Rettung möglich. Wir müssen nur damit beginnen.
Kennen Sie Herrn Litfaß? Ein unterhaltsames Geschenkbuch für Neugierige. Rund 120 Begriffe nimmt Gustav Weber in diesem Buch unter die Lupe, erzählt ihre Geschichte und die ihrer Namensgeber – populärwissenschaftlich, mit einem Schuss Humor, in einer Mischung aus Information und Unterhaltung. Zielgruppe bilden Leser aller Alters- und Ausbildungsstufen, die sich mit leichter, aber solider Kost unterhalten oder entspannen wollen.
Ungewöhnliches, Außergewöhnliches und Interessantes über Deutschland, kurzweilig erzählt in einem schön ausgestatteten Geschenkbuch Deutschland in kuriosen Fakten: Wir verlassen uns auf die Bahnhofsuhr, wir wünschen einander Hals- und Beinbruch, wir sprechen selbstverständlich Deutsch in Leipzig. Aber wissen wir, dass es noch vor 120 Jahren in Deutschland keine einheitliche Zeitrechnung gab? Dass Hals- und Beinbruch nichts mit Hälsen und Beinen zu tun hat? Dass Leipzig ein urslawischer Ortsname ist? Gustav Weber spricht alltägliche Dinge aus Geschichte, Etymologie, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Medizin und vielem mehr an und erklärt in seinem Sammelsurium informativ und unterhaltsam Wissenswertes und Skurriles.