Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markus Eckstein

    Eau de Cologne
    Der Kölner Dom
    Cologne
    Kölnisch Wasser
    Auf Ihr Wohl, Herr Nachbar und andere Geschichten
    Charlys Karusselle
    • 2019

      Charlys Karusselle

      Aufstieg und Fall eines Staranwalts

      Hauptperson ist Charly, ein etwas schillernder charmanter Rechtsanwalt! Weil Charly Russisch kann, wird er Chef einer Handelsvertretung im kommunistischen Moskau der Achtzigerjahre. Als charmanter Typ wird er zur 'Beute' zielbewusster Russinnen, die ihn als Sprungbrett für ihre eigene Karriere benutzen. -- Ein ungeschickter Schweizer Staatsschützer, dem er regelmäßig Bericht erstatten muss, wird ihm, indirekt, zum Verhängnis, und Charly wird das Opfer dubioser Praktiken. -- Er arbeitet schließlich wieder als Anwalt, selbständiger Berater und Geschäftsvermittler. Seine Klientel reicht von Großbanken über Steuervermeider bis zu mit der Schule unzufriedenen Eltern. Dies ist eine Satire. Wie jede Satire inspiriert sie sich am Zeitgeschehen, weicht aber gelegentlich vom Faktischen ab: So waren beispielsweise die Zwänge, Verbote und Gebote beim Kontakt zwischen sowjetischen Funktionären und westlichen Geschäftsleuten viel rigider. Rotwein, und schon gar nicht Burgunder, trank man in der Sowjetunion zum Essen in der Regel nicht. Und private Einladungen von sowjetischen Funktionären durch Westler durften in der Regel nicht angenommen werden.

      Charlys Karusselle
    • 2015

      In der Titelgeschichte führen divergierende Auffassungen über bauliche Details eines Grenzbauprojekts zu einem Nachbarstreit. Der vor Gericht Unterlegene fühlt sich als Justizopfer und sinnt auf Rache. Eine mit Hilfe eines Freundes und Spezialisten für Bildgestaltung eingefädelte Justizintrige gelingt, führt aber zu einer unerwarteten Gewalteskalation, die am Ende alle vernichtet. In Ich brauche keine Frau versucht ein von seiner letzten Beziehung Enttäuschter ein Leben ohne Intimitäten mit Frauen. Obwohl er anfänglich verführerischen Versuchungen wider steht, kriegt ihn am Ende sein altes Schulschätzchen herum. Es hat nicht gereicht beschreibt den zunächst vielversprechenden Versuch eines erfolglosen Selbstmörders, wieder Lust und Sinn am Leben zu finden, indem er sich für andere einsetzt. Unbeabsichtigt erreicht er aber doch noch sein ursprüngliches Ziel. Markus Eckstein, in St. Moritz geboren, versteht sich als Spezialist für Missverständnisse. Er war schon Hausierer, Liftboy, Bauhilfsarbeiter, aber auch Diplomat, Professor für Volkswirtschaftslehre und Experte für Bankfachprüfungen – daher die Breite seiner Themen.

      Auf Ihr Wohl, Herr Nachbar und andere Geschichten
    • 2013

      Cologne

      Wiege der Eau de Cologne

      Nach dem großen Erfolg von „Eau de Cologne“ zum 300-jährigen Jubiläum des Kölner Dufthauses Farina präsentiert Markus Eckstein in dieser vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe, die beeindruckende und vielseitige Geschichte des berühmten Duftes. Kaum ein weiteres Produkt verbindet sich seit so langer Zeit mit dem Ruhm Kölns, wie die Eau de Cologne. Seinen Weltruhm verdankt das Parfum der außergewöhnlichen Persönlichkeit Johann Maria Farina (1685–1766), der damit den Erfolg des einzigartigen Familienunternehmens begründete.

      Cologne
    • 2008

      Der Kölner Dom ist weltweit die dritthöchste gotische Kathedrale und die beliebteste Sehenswürdigkeit in Deutschland. Er zieht jedes Jahr Millionen Besucher an. Dieser neue Domführer eignet sich sowohl für Besucher, die den Dom und seine Geschichte auf eigene Faust erkunden, als auch für diejenigen, die ihre Eindrücke aus einer geführten Dombesichtigung weiter vertiefen wollen. Der Autor führt durch die Kathedrale, erzählt ihre Geschichte und berichtet von den vielfältigen Nutzungen im Laufe der Jahrhunderte. Dabei gibt er Einblick in die gotische Baukunst und das Denken des Mittelalters. Die wichtigsten Ausstattungsstücke des Domes in den frei zugänglichen Bereichen sowie in der Domschatzkammer werden detailliert dargestellt. Beeindruckende Fotografien ergänzen die Beschreibungen des Autors und unterstreichen die große Bedeutung dieser einmaligen Kathedrale. Unter der Rubrik „Sagen Sie mal.“ beantwortet der Autor und langjährige Domführer ungewöhnliche Fragen, die interessierte Dombesucher während der Besichtigung stellten. Wer gerne schmökert, wird außerdem seine Freude an den Reiseberichten, Essays oder Gedichten berühmter „Fußgänger“ wie Leopold Mozart, Victor Hugo, Heinrich Böll oder Dieter Wellershoff haben. Ein Glossar und eine Zeittafel verschaffen einen zusätzlichen Überblick.

      Der Kölner Dom
    • 2006

      Mit allen Sinnen können Kinder diese EntdeckerTour erleben: Es gibt viel zu riechen und zu sehen im Farina-Haus mit seinem Duftmuseum und am Haus in der Glockengasse mit dem Duftbrunnen. Die historischen Figuren Johann Maria Farina und Ferdinand Mülhens werden zum Leben erweckt, leiten kleine Entdecker durch die Stadt und erzählen aus ihrer jeweiligen Zeit: Vom ersten kostbaren Tropfen des „Wunderwässerchens“ bis zur Marke mit Weltruhm. Ein faszinierender Teil der Kölner Geschichte wird hier für Kinder fassbar – und riechbar – gemacht. Der Führer enthält einen Gutschein für einmal freien Eintritt für eine Person in das Duft-Museum Farina und die Ausstellung im 4711-Haus inklusive 1 Miniflakon Eau de Cologne.

      Kölnisch Wasser
    • 2006

      Auch auf italienisch, französisch und spanisch Diese EntdeckerTour erkundet die Spuren des berühmten Duftes. Sie führt zum Farinahaus mit dem Duftmuseum in seinem historischen Keller. Dieses informiert seine Besucher über das Wasser, mit dem Napoleon oder der Schah von Persien, Katharina die Große oder Queen Elisabeth Köln gut riechen lernten. Anhand der verschiedenen Stationen, zu denen natürlich auch das Haus Mülhens in der Glockengasse gehört, erweckt die EntdeckerTour die historischen Zusammenhänge rund um das „Eau de Cologne“ vom Barock bis zur Gegenwart zum Leben. Der Führer enthält einen Gutschein für einmal freien Eintritt für eine Person in das Duft-Museum Farina und die Ausstellung im 4711-Haus inklusive 1 Miniflakon Eau de Cologne.

      Eau de Cologne