Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nina Adelmann

    Die Kunst des Gleichgewichts
    Die Grenzen der Inhaltskontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen
    • Im Rahmen der Überprüfung Allgemeiner Versicherungsbedingungen stellt die Inhaltskontrolle für den Versicherungsnehmer ein zentrales Schutzinstrument dar. In den Mitgliedstaaten der Europäischen Union fehlen jedoch einheitliche Gesetzesgrundlagen und Rechtsauffassungen. Die Versicherung als „Rechtsprodukt“ ist stark von den nationalen Vertragsrechtsordnungen geprägt, was die Einführung eines standardisierten Vertragsformulars in allen Staaten erschwert. Eine Vereinheitlichung der Kontrollpraxis ist notwendig, um den europäischen Versicherungsbinnenmarkt zu realisieren. Diese Arbeit entwirft eine einheitliche europäische Regelung zur Inhaltskontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen. Zunächst werden die Rechtsauffassungen in Deutschland, England und Frankreich untersucht. Der Fokus liegt auf der Richtlinie 93/13/EG („Klauselrichtlinie“), die die Inhaltskontrolle auf Verbraucherverträge und nicht individuell ausgehandelte Klauseln beschränkt, sowie auf Ausnahmen für deklaratorische Klauseln und den Hauptgegenstand des Vertrags sowie die Angemessenheit des Preis-/Leistungs-Verhältnisses. Anschließend wird eine europäische Regelung entworfen, die auf Art. 2:304 der Principles of European Contract Law basiert und kürzlich von der Projektgruppe „Restatement of European Insurance Contract Law“ an die EU-Kommission übergeben wurde.

      Die Grenzen der Inhaltskontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen
    • Feng Shui schafft ein harmonisches, positives Lebensumfeld. Dass viele trotzdem davor zurückschrecken, liegt wohl daran, dass sie Feng Shui mit dogmatischen Ritualen wie roten Lampen und Delphin-Bildern verbinden. Das Einmalige an diesem Buch ist, dass es fernöstliches Wissen konsequent auf mitteleuropäische Verhältnisse anpasst - ohne dabei den „wahren Kern“ des Feng Shui aufzugeben. So gelingt es Schritt für Schritt, das eigene Leben mit vertrauten Mitteln spürbar harmonischer und klarer zu gestalten. Wichtig: Alle Anregungen und Vorschläge aus diesem Buch lassen sich einfach in den „eigenen vier Wänden“ umsetzen. Die Weichen für mehr Glück und Erfolg sind gestellt.

      Die Kunst des Gleichgewichts