Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marianne Smidt

    Der Wertewandel im Zeichen des Euro
    Gesundheit hat Zukunft
    • „Der Mensch ist, was er isst“, bestätigt Autorin Marianne Smidt, denn seine Ernährungsweise entspreche der inneren Persönlichkeit. Neben seinen Essgewohnheiten jedoch spiegele das komplexe gesundheitliche Bild eines Menschen sein inneres, seelisches Befinden. Die Zusammenhänge zwischen Körper und Seele sind längst kein neues Thema mehr, doch unvermindert brisant, wird doch die Wichtigkeit seelischen Befindens noch immer unterschätzt. Wie sonst ließe sich erklären, dass es trotz medizinischen Fortschritts heute immer schwieriger scheint, gesund zu sein? Informativ und verständlich lassen die mit solidem Erfahrungswissen entwickelten Ausführungen der Autorin biologische, psychologische und gesellschaftspolitische Aspekte zusammenfließen. Mögliche Wege aus der gesellschaftlichen Misere existieren, doch das erste Wegstück muss jeder Einzelne für sich beschreiten …

      Gesundheit hat Zukunft
    • Große Reformen beginnen im Kleinen, weiß Marianne Smidt, im Kopf des Einzelnen, in seinem Gefühl, in seiner Seele. Doch den Anstoß zu einem Umdenken, zu einem gesellschaftlichen und somit auch inneren Wertewandel können äußere Umstände geben. Der Sozialstaat ist durch unsere Bequemlichkeit erkrankt, schreibt Smidt und ruft auf, den Blick nach vorn zu richten, auf das, was machbar ist, statt am Festhalten der Vergangenheit zu scheitern. Im Mittelpunkt der Ausführungen steht das angestrebte Zusammenwachsen Europas, das mit der Einführung des Euro bereits einen symbolischen Schritt vorangekommen ist. Mit fundierten geschichtlichen, politischen und psychologischen Hintergrundfakten beleuchtet die Autorin Zusammenhänge zwischen gesellschaftlicher und privater Gesundheit und macht deutlich: Sich selbst kultivieren heißt Europa kultivieren.

      Der Wertewandel im Zeichen des Euro