Ein ehemaliger Schachweltmeister und gefeierter Schriftsteller, dessen Name für strategische Brillanz steht. Seine Schriften befassen sich mit dem komplexen Verhältnis zwischen Geist, Strategie und der menschlichen Verfassung. Mit einem fesselnden Erzählstil erforscht er tiefgründige Fragen der Existenz und den Einfluss des Intellekts auf unser Leben. Seine Werke finden Anklang bei Lesern, die ein tieferes Verständnis des menschlichen Geistes und seines Potenzials suchen.
Wie ich ein Taktikfuchs werde -Tipps und Tricks vom 13. Schachweltmeister
SCHACHTAKTIK von Garri Kasparow ist ideal für Schachspieler, die ihre Taktik verbessern möchten. Das Buch lehrt, wie man die Züge des Gegners vorausahnt und strategisch denkt. Besonders auf schwachem Club-Niveau entscheiden Taktiken fast alle Partien. Dieses Werk ist der Schlüssel zum besseren Schachspiel.
Eine Sonderausgabe in Paperback für Schachfreunde: Dieses Werk des 13. Weltmeisters bietet faszinierende Analysen der bedeutendsten Schachpartien der letzten 200 Jahre. Es umfasst die wichtigsten Spieler von Steinitz bis Karpow und wird als epochale Publikation beschrieben, die einen tiefen Einblick in die Schachgeschichte bietet.
Bd. 1 Wilhelm Steinitz, Emanuel Lasker und die ersten inoffiziellen Weltmeister: Philidor, de La Bourdonnais, Staunton, Anderssen und Morphy
„Wilhelm Steinitz“ (WM 1886-1894) war ein Pionier und gewissenhafter Forscher. Darin war er all seinen Zeitgenossen überlegen„ (Jose Raoul Capablanca). “Der größte Schachweltmeister ist unbestritten Emanuel Lasker (WM 1894-1921). Auf dem Schachbrett vollbrachte er das Unmögliche" (Michail Tal). Der zweite Weltmeister Emanuel Lasker (1868-1941) hatte 27 Jahre lang die Schachkrone inne. Ein absoluter Rekord!
„Tigran Petrosjan (WM 1963-1969) ist kein Tiger, der auf seine Beute sprint, sondern eher eine Python, die ihr Opfer erwürgt.“ (Max Euwe). Tigran Petrosjan (929-1984) ist, wenn man so will, der Geburtshelfer des gesunden Pragmatismus. Er war der erste Verteidiger im wahrsten Sinn des Wortes, der zeigte, daß sich fast jede Position halten läßt. „Boris Spasski (WM 969-1972) war der erste wirklich universelle Schachspieler.“ (Garri Kasparow). Geboren 1937 in Leningrad gehört Boris Spasski zu den größten Naturtalenten in der Geschichte des Schachs. In seiner besten Zeit war er ein Meister glamouröser effektvoller Attacken.
Die Neue Eiszeit Der Aufstieg des hochrangigen ehemaligen KGB-Offiziers Wladimir Putin zum russischen Präsidenten im Jahr 1999 hätte für uns ein Warnsignal sein können, dass sich Russland in eine nicht demokratische Richtung bewegt. In den folgenden Jahren jedoch – während die USA und die anderen führenden Nationen eine auf Russland zielende Appeasement-Politik betrieben – hat sich Putin nicht nur zu einem Diktator, sondern zu einer globalen Bedrohung entwickelt. Mit seinem riesigen Arsenal an Nuklearwaffen bildet Putins Russland das Zentrum eines weltweiten Angriffs auf die politische Freiheit. Putins Russland stellt sich wie der IS oder wie Al Qaida gegen die demokratischen Länder dieser Welt. Es ist noch immer dem Kalten Krieg verhaftet und hat seine Lektionen daraus nicht gelernt. Damit wir uns nicht weiter in einen neuen kalten Krieg verwickeln, fordert Kasparow, dass wir in den USA und Europa auf wirtschaftlicher und auf diplomatischer Ebene eindeutig Stellung gegen Putin beziehen. Solange die Staatschefs der demokratischen Länder nach wie vor Beziehungen zu Putin unterhalten und mit ihm verhandeln, hat er Anerkennung, Glaubwürdigkeit und Rückhalt im eigenen Land. Kasparow argumentiert mit der ihm eigenen klaren Logik und aus seiner Überzeugung und der Liebe zu seinem Land heraus. „Warum wir Putin stoppen müssen“ ist ein Aufruf zu handeln und die Bedrohung durch Putins Russland nicht länger zu ignorieren.
• Spielst du Schach in einem Club oder mit Freunden? • Kennst du bereits die Grundzüge? • Möchtest du regelmäßig deine Gegner schlagen und dein Niveau verbessern? Falls du alle Punkte mit ja beantworten kannst, ist SCHACHTAKTIK genau das Richtige für dich. Taktik ist das A und O vom Schach. Die Züge seines Gegners vorauszusehen: „Wenn ich diesen Zug mache, wird er darauf vielleicht mit jenem Zug reagieren und ich nehme ihm darauf den Springer, was wird er dann wohl noch machen können. usw.“ Bei einem schwachen Club Level werden fast 100% der Spiele aufgrund von Schachtaktik entschieden. Wenn du wirklich gut Schach spielen willst, musst du die Taktik verstehen lernen. So einfach ist das! SCHACHTAKTIK, geschrieben von Garri Kasparow, dem größten Schachspieler aller Zeiten, wird dir dabei helfen dieses Ziel zu erreichen.
Am 7. Oktober 2006 fiel die russische Enthüllungsjournalistin Anna Politkowskaja einem Anschlag zum Opfer. In seiner Rede im Kreisky Forum am 26. April 2007 dieses Jahres würdigte Garri Kasparow ihre inspirative Arbeit und Zivilcourage. Neben dieser Rede liegen nun auch die Gründungsdokumente von Das Andere Russland sowie Putinocracy timeline als Zeitdokumente der aktuellen politischen Lage Russlands in deutscher Übersetzung vor.
Schach lehrt Logik, Konzentration, Entschlossenheit und Phantasie, es ist der beste Lehrmeister in Sachen Erfolg, so das Schachgenie Garri Kasparow. Wie keiner weiß der charismatische Russe, der sich inzwischen neuen Herausforderungen in der Politik stellt, wie man einen Vorteil nutzt, sich offensiv verteidigt, den richtigen Moment erkennt. Sein Buch zeigt, welche Lösungen das Spiel der Könige für die Heraus-forderungen des Lebens bietet.