Karmapa, König der Verwirklicher ist die Übersetzung des 1976 erschienenen Buches „Karmapa the Black Hat Lama of Tibet“. Ein Zeitdokument der Karma Kagyü Linie, welches Nik Douglas und Meryl White auf Wunsch des 16. Karmapa Rangjung Rigpe Dorje veröffentlichten. „Es war Karmapas Begeisterung und Großzügigkeit, die dieses Werk ermöglichte. Es ist seine Geschichte, die hier auf althergebrachte Weise erzählt und unter seinem prüfenden Blick und Anleitung niedergeschrieben wurde. In Tibet heißt es, dass die Lebensgeschichten verwirklichter Lehrer ein ausgezeichnetes Mittel für die eigene innere Entwicklung darstellen. Man liest sie mit der inneren Geisteshaltung, eine Art von Einweihung zu erhalten.“ (Nik Douglas)
Nik Douglas Reihenfolge der Bücher
4. November 1944 – 28. Juli 2012


![Liebe & [und] Erotik in den Malereien Indiens und Nepals](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/39399287.jpg)
![Liebe & [und] Erotik in der Malerei Chinas und Japans](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)


- 2005
- 1985
Der große Bestseller zum Tantra erscheint jetzt in einer farbigen, noch reicher bebilderten Neuausgabe. Das Grundlagenwerk zeigt umfassend diese fernöstliche Tradition und ihre verschiedenen Dimensionen sowohl die sexuelle Ebene als auch die energetisch-spirituelle. Mithilfe des Tantra können all jene, die gleichermaßen geben und nehmen möchten und Sexualität als ein Mittel zur Befreiung verstehen, die Beschränkungen und Grenzen des individuellen Selbst überschreiten.