Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eric G. Wilson

    15. April 1967
    American Leftovers: Surviving Family, Religion, & the American Dream
    Dream-Child
    Facing the Giants
    Unglücklich glücklich
    Octoberbaby
    Liebe braucht Helden
    • Liebe braucht Helden

      Roman nach dem Film FIREPROOF

      4,5(105)Abgeben

      Es ist eine actiongeladene Liebesgeschichte über einen Feuerwehrmann, seine Frau. und eine Ehe, die es wert ist, gerettet zu werden. Bei seiner Arbeit lebt Captain Caleb Holt nach dem Motto der Feuerwehrmänner: Lass nie deinen Partner zurück. Doch zu Hause folgt er seinen eigenen Regeln. Nach sieben Jahren haben er und seine Frau sich so weit auseinander-gelebt, dass Catherine sich wünscht, sie hätten nie geheiratet. Als sich eine Scheidung anbahnt, fordert Calebs Vater ihn heraus, über 40 Tage ein Experiment durchzuführen, das er „Das Wagnis der Liebe“ nennt. Caleb ist sich nicht sicher, ob es der Mühe wert ist, doch er willigt ein. Schließlich fragt er seinen Vater voller Frustration: „Wie soll ich jemand Liebe zeigen, der mich ständig zurückweist?“ Als sein Vater ihm erklärt, dass das die Liebe ist, die Gott uns zeigt, fasst Caleb einen Entschluss, der sein Leben verändert. Und - mit Gottes Hilfe - beginnt er zu verstehen, was es bedeutet, seine Frau wirklich zu lieben. Doch wird es ihm noch gelingen, seine Ehe vor dem Feuer zu schützen? Sein Job ist es, andere zu retten. Jetzt ist Caleb Holt bereit für die schwerste Aufgabe seines Lebens - das Herz seiner Frau zu retten. Dieses Buch ist eine gelungene Kombination aus spannendem, witzigem Roman und Hilfe zum eigenen Leben, ja für die eigene Partnerschaft. Es ist keine Couchromantik, sondern vielmehr eine Herausforderung zur harten Arbeit. Durch den erfolgreichen Film Fireproof, der Millionen von Menschen in seinen Bann zog, entstand die Idee für das Buch „40 Tage Liebe wagen“.

      Liebe braucht Helden
    • Eigentlich müsste Hannahs Leben rundum perfekt sein: Ihre Eltern lieben sie, ihr bester Freund Jason steht fest an ihrer Seite, und sie hat endlich die hauptrolle in der Theateraufführung ihres College ergattert. Doch tief in ihrem Innern spürt die junge Frau, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Eines Tages erfährt sie die Wahrheit über ihre Identität: Sie wurde nicht nur adoptiert, sondern überlebte ihre eingene Abtreibung. Wütend und verunsichert macht Hannah sich mit ihrem besten Freund Jason auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter. Wird sie sie finden? Wie wird die Mutter reagieren? Und was wird aus Hannah und Jason?

      Octoberbaby
    • Wir sind süchtig nach Happiness, verschlingen Wellness-Ratgeber und schlucken Glückspillen. Wer niedergeschlagen ist, gilt als angeschlagen, wer melancholisch ist, wird angezählt, wer depressiv ist, dem droht der soziale K.o. Aber würden wir auf Goya, Hölderlin, Melville, Proust, Kafka, Hemingway, Rothko oder Lennon - alle bekennende Melancholiker - verzichten? Könnten wir das wirklich?

      Unglücklich glücklich
    • Facing the Giants

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,6(25)Abgeben

      It's been six years without a winning season and Coach Grant Taylor's job is on the line.

      Facing the Giants
    • An in-depth look into the life of Romantic essayist Charles Lamb and the legacy of his work

      Dream-Child
    • When three children follow their parents through eastern Europe on Bible-smuggling adventures in the early 1970s, they have no idea their father is fleeing a felony warrant for his arrest.Returning to the States, they face third-culture questions of home and identity. They also deal with sexual situations and abuse, while settling into an evangelical bubble with their parents who pastor a fast-growing church.Everything collapses when their father runs off with an eighteen-year-old girl, leaving behind his family and church. This forces Heidi, Eric, and Shaun to reconcile their own spiritual fervor with the lies and dysfunction so close to home.

      American Leftovers: Surviving Family, Religion, & the American Dream
    • Code Red At The Supermall Mm

      • 110 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      To find the bomber who hit West Edmonton Mall, Tom and Liz Austen must find their way through Galaxyland, 22 waterslides, submarines, 828 stores and a mystery that leads them straight into danger. To write Code Red At The Supermall, Eric Wilson spent endless hours talking to mall goers and sampling everything but the triple-loop Mindbender rollercoaster. Wilson’s Liz and Tom Austen mysteries are in constant demand among young people who have found Canada’s answer to the Hardy Boys.

      Code Red At The Supermall Mm
    • Escape from Big Muddy

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Liz Austen becomes involved in the dangerous world of biker gangs, kidnapping, and international smuggling.

      Escape from Big Muddy
    • After Cooling

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,1(155)Abgeben

      "Interweaves the science and history of the powerful refrigerant (and dangerous greenhouse gas) Freon with a haunting meditation on how to live meaningfully and morally in a rapidly heating world. In After Cooling, Eric Dean Wilson braids together air-conditioning history, climate science, road trips, and philosophy to tell the story of the birth, life, and afterlife of Freon, the refrigerant that ripped a hole larger than the continental United States in the ozone layer. As he traces the refrigerant's life span from its invention in the 1920s--when it was hailed as a miracle of scientific progress--to efforts in the 1980s to ban the chemical (and the resulting political backlash), Wilson finds himself on a journey through the American heartland, trailing a man who buys up old tanks of Freon stockpiled in attics and basements to destroy what remains of the chemical before it can do further harm. Wilson is at heart an essayist, looking far and wide to tease out what particular forces in American culture--in capitalism, in systemic racism, in our values--combined to lead us into the Freon crisis and then out. It's a story that offers a rare glimpse of environmental hope, suggesting that maybe the vast and terrifying problem of global warming is not beyond our grasp to face."-- Provided by publisher

      After Cooling
    • Against Happiness

      • 166 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,5(49)Abgeben

      We are addicted to happiness. More than any other generation, Americans today believe in the power of positive thinking. But who says we’re supposed to be happy? In Against Happiness, the scholar Eric G. Wilson argues that melancholia is necessary to any thriving culture, that it is the muse of great literature, painting, music, and innovation—and that it is the force underlying original insights. So enough Prozac-ing of our brains. Let’s embrace our depressive side as the wellspring of creativity. It’s time to throw off the shackles of positivity and relish the blues thatmake us human.

      Against Happiness