Nicole Brauer Bücher






Diebstahl mit Folgen
Principessa, torna!
Zwei Freundinnen bei Sonne, Strand und Meer. Zwei Männer, die um die attraktiven Frauen werben. Und dann ist da noch Francesco mit der gestohlenen Kamera, die er nicht mehr verticken kann, weil er die Rothaarige auf dem Bild suchen muss, deren Ausstrahlung ihn um den Verstand bringt. Wird er sie finden?
Muriel, ein interanational gefragter Star, ist auf der Such nach einem sie ebenso erfüllenden Privatleben. Beruflich hat sie mit ihren gerade einmal dreißig Jahren bereits alles erreicht. Diesen Erfolg verdankt die introvertierte Sängerin und Komponistin natürlich auch ihrem knallharten Manager Bob. In einem zweiwöchigem Urlaub in der Bretagne, inkognito und ganz ohne Luxus, lernt sie Gerard kennen, der sie wirklich glücklich macht. Doch werden beide durch die Umstände ihrer Berühmtheit und schlimmer Schicksalsschläge eine gemeinsame Zukunft haben? Philippe, der Bräutigam einer anderen, fragt sich, ob er bei Muriels Schwester Monique eine Chance hat? Und Bob wird immer unausstehlicher. Aber warum nur?
Tiere und Pflanzen in Weiher und Teich
Basisinformationen und Aufgabenblätter für drinnen und draußen (3. und 4. Klasse)
Lernstoff im Sachunterricht erfolgreich zu vermitteln setzt immer voraus, dass die Kinder einen direkten Zugang dazu erfahren. Einfach zu erreichen ist dies durch die Beschäftigung mit Naturräumen aus dem nahen Umfeld, wie Weiher und Teiche, die aktiv entdeckt und so mit allen Sinnen erlebt werden können. Dieser Band bietet eine erlebnisorientierte Unterrichtseinheit zum Lehrplanthema „Lebensraum Weiher und Teich“, mit deren Hilfe Sie den Lernstoff umfassend und spannend sowohl drinnen als auch draußen vermitteln. Die Kinder können so einen direkten Bezug des Themas zu ihrer eigenen Lebenswirklichkeit herstellen. Die Vorbereitungen erfolgen im Klassenzimmer: Ihre Schülerinnen und Schüler entnehmen alle grundlegenden Fakten zu Tieren und Pflanzen dem Informationsheft und vertiefen ihr Wissen durch die Arbeitsblätter mit abwechslungsreichen Arbeitsaufträgen. Dann werden Ihre Kinder mithilfe der Auftragskarten zu kleinen Forschern, die bei einem Unterrichtsgang die Tiere und Pflanzen in Weiher und Teich selbstständig entdecken. So stillen Sie den Wissensdurst Ihrer Schülerinnen und Schüler und machen den Unterricht zum Abenteuer! Der Band enthält: Informationsheft mit Basisinformationen als Kopiervorlage 25 Arbeitsblätter für die Arbeit im Klassenzimmer 22 Auftragskarten für die Exkursion an Weiher oder Teich