Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Steffen Schmidt

    Vermarktung von Onlinespielen in Deutschland
    Grenzen und Möglichkeiten der Implementierung von Trendsportarten in den Sportunterricht der Sekundarstufe I am Beispiel Parkour
    Handelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel. Status Quo und Perspektive am Beispiel Reis
    Produkthaftung im Vergleich USA und Europa
    Styx, m Audio-CD
    Verhaltenswissenschaftliche Markenanalyse
    • Verhaltenswissenschaftliche Markenanalyse

      Einsatz impliziter und expliziter Messmethoden zur Erfassung der Wirkung von Marken

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Erfolgreiches Markenmanagement basiert auf tiefgründigem Verständnis und umfassender Kenntnis der Markenwirkung auf das Kundenverhalten. Traditionelle explizite Verfahren der Markenanalyse weisen dabei aufgrund ihrer i.d.R. inharänt bewussten Befragungstechnik verschiedene Erhebungsschwächen, die bei alleiniger Anwendung nur eine begrenzte Erkenntnisgewinnung ermöglichen. So können z.B. Markenassoziationen, die in ihrer Gesamtheit das Markenwissen manifestieren und häufig unbewusster Natur sind, überwiegend nicht verbal ausgedrückt werden, da die Introspektionsfähigkeit zu den impliziten Gedächtnisinhalten stark limitiert ist. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Arbeit ein verhaltenswissenschaftlicher Ansatz zur Erfassung der Markenwirkung vorgestellt, der neben expliziten Erhebungsverfahren zusätzlich mit dem "Single Implicit Association Test" (sIAT) ein aus der Psychologie stammendes implizites Erhebungsverfahren verwendet, mit dessen Hilfe auch die automatischen (unbewussten) Assoziationen zu einer Marke erfasst werden können.

      Verhaltenswissenschaftliche Markenanalyse
    • Styx, m Audio-CD

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Im Mittelpunkt des Bildbands steht die Begegnung von i.love und nightstar, die sich zufällig im Internet kennenlernen. Nach einem kurzen Austausch bricht der Kontakt ab, was nightstar in eine Krise voller Selbstzweifel und Halluzinationen stürzt. Der Text reflektiert die tiefere Bedeutung von zwischenmenschlichen Kontakten und Freundschaften in der digitalen Welt. Ergänzt wird der Band durch eine CD von smood&cornsen, die die Musik zum Theaterstück bietet, und unterstreicht somit die emotionale Tiefe der Inszenierung.

      Styx, m Audio-CD
    • Die Arbeit analysiert die Unterschiede zwischen der europäischen und der amerikanischen Produkthaftung im Kontext der Geschäftstätigkeit europäischer Unternehmen in den USA. Ziel ist es, die spezifischen Risiken der US-Produkthaftung zu bewerten. Zu Beginn werden die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen beider Systeme erläutert, gefolgt von einer detaillierten Gegenüberstellung, die aufzeigt, wie sich diese Unterschiede auf die Haftung und die Geschäftsstrategien europäischer Firmen auswirken können.

      Produkthaftung im Vergleich USA und Europa
    • Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel bietet Konsumenten eine breite Auswahl an Einkaufsstätten, trotz der zunehmenden Unternehmenszusammenschlüsse. Diese führen zwar zu einer Reduktion der Handelsunternehmen, jedoch bleibt die Dichte der Filialen hoch. Geografische Faktoren spielen kaum noch eine Rolle im Wettbewerb. Die Studie analysiert, wie Verbraucher aus einem umfangreichen Warenangebot wählen können, das auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, und beleuchtet die Dynamik des Marktes im Kontext von Handel und Distribution.

      Handelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel. Status Quo und Perspektive am Beispiel Reis
    • Die Examensarbeit analysiert die rasante Entwicklung und Vielfalt neuer Trendsportarten, die zunehmend traditionelle Sportarten in urbanen Räumen ersetzen. Anhand von Pressemeldungen wird aufgezeigt, wie Sportarten wie Parkour und Wave-Boarding populär werden und sich als Teil der modernen Bewegungskultur etablieren. Die Arbeit betont die Herausforderungen für Schulen, die aus einem breiten Spektrum an neuen Bewegungsfeldern wählen müssen, um diesen Trends gerecht zu werden. Die Geschwindigkeit des Wandels in der Sportlandschaft wird als besonders bemerkenswert hervorgehoben.

      Grenzen und Möglichkeiten der Implementierung von Trendsportarten in den Sportunterricht der Sekundarstufe I am Beispiel Parkour
    • Vermarktung von Onlinespielen in Deutschland

      Marktbetrachtung und Vertriebsstrategien von Browser- und Clientgames

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die Arbeit untersucht die Vermarktungschancen von Onlinespielen in Deutschland und bietet sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praktische Orientierung. Sie geht der These nach, dass die bisherigen Wachstumsursachen erschöpft sind und ein hoher Wettbewerbsdruck besteht. Durch die Analyse von Studien und statistischen Erhebungen wird eine effiziente Vermarktungsstrategie entwickelt. Die Ergebnisse liefern einen umfassenden Einblick in den Onlinespielmarkt und bieten Handlungsempfehlungen zur Auswahl geeigneter Vermarktungsformen, wodurch die Forschung im Bereich der Game Studies erweitert wird.

      Vermarktung von Onlinespielen in Deutschland
    • Investitionsentscheidungen unter Unsicherheit

      Eine vergleichende Gegenüberstellung individueller und kapitalmarktorientierter Konzeptionen zur Entscheidungsvorbereitung

      Investitionsentscheidungen kommt in Unternehmen ein hoher Stellenwert zu, da sie maßgeblich zu deren Erfolg bzw. Misserfolg beitragen. Aus diesem Grund empfiehlt die Literatur zur Investitionstheorie, im Zuge der Vorbereitung von Investitionsentscheidungen auf Investitionsmodelle zurückzugreifen und offeriert eine Reihe unterschiedlicher Verfahren. Die bestehende Vielfalt offenbart sich insbesondere in Bezug auf jene Konzepte, die die Unsicherheit zukünftiger Handlungskonsequenzen explizit berücksichtigen. Sie lassen sich auf höchster Ebene in individuelle und kapitalmarktorientierte Verfahren einteilen. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist eine vergleichende Gegenüberstellung jener Konzepte zur Entscheidungsvorbereitung. Das Buch, welches sich an Wissenschaftler sowie Praktiker mit Interesse an diesem Themengebiet wendet, beinhaltet im Einzelnen insbesondere:• eine Systematik zur Charakterisierung von Entscheidungsmodellen, • ein Anforderungssystem zur Beurteilung der Gute von Entscheidungsmodellen, • eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Modelle zur Vorbereitung von Investitionsentscheidungen unter Unsicherheit, • eine charakterisierende Gegenüberstellung der Investitionsmodelle unter Unsicherheit sowie • eine kritische Würdigung der Investitionsmodelle unter Unsicherheit.

      Investitionsentscheidungen unter Unsicherheit
    • Das äußere Erscheinungsbild von Beamten wirft durch die jüngste Prozesslawine – in der zumeist junge Bewerber für den Polizeivollzugsdienst aufgrund ihrer Tätowierung abgelehnt wurden – neue Problemfelder auf. Ausgehend von der Entwicklung eines tauglichen „Prüfschemas“, das insbesondere der in vielerlei Hinsicht konzeptionslosen Rechtsprechung geschuldet ist, bedarf es der genauen Analyse in welcher Beziehung Art. 33 Abs. 2 GG, beamtenrechtliche Dienstpflichten und Art. 2 Abs. 1 GG zueinander stehen. Dieses – insoweit mehrgliedrige – Spannungsverhältnis wird ferner durch den Faktor der gesellschaftlichen Akzeptanz und des hieraus resultierenden Auslegungsbedürfnisses verstärkt und wirkt sich überdies auf das Verhältnis zwischen behördlicher Einschätzungsprärogative und gerichtlicher Kontrolle aus. Zuletzt wird anhand dieses entwickelten Schemas eine Kategorisierung der Tätowierung unter Berücksichtigung ihres pflichtwidrigen und insoweit eignungsabträglichen Charakters vorgenommen.

      Das äußere Erscheinungsbild von Beamtenbewerbern
    • Ein neuer Londonführer? Gibt’s da nicht schon genug? Berechtigte Frage. Was unterscheidet ABSOLUT LONDON von der Konkurrenz? • Kein anderer Londonführer ist unterhaltsamer geschrieben! • Kein anderer Londonführer unterstützt den Leser besser und detailreicher bei der Vermeidung unnötiger Kosten und hilft dabei, zielgerichtet das Maximale aus dem Reisebudget herauszuholen. • Kein anderer Londonführer hilft gründlicher bei der Reisevorbereitung (z. B. Theater- oder Musicaltickets) und bei der Orientierung in London (z. B. Flughafentransfers, Bahnverbindungen, U-Bahn). Garantiert OHNE „Geheimtipps“ (Faustregel: Wenn es in einem Buch steht, ist es KEIN Geheimtipp), dafür randvoll mit handfesten, nützlichen und praktischen Informationen. All das im handlichen Hosentaschenformat - damit ist ABSOLUT LONDON der perfekte Reisebegleiter!

      Absolut London